Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 40. (1987)

GÖBL, Michael: Die Pläne des Architekten Heinrich von Ferstel im Allgemeinen Verwaltungsarchiv

388 Michael Gobi 12.25. Ausschnitt der Gewölbedekoration in einem Stiegenhaus, Untersicht. Bleistift, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 50x67 cm. 12.26. Aufriß und Schnitt der Tafelwände in den großen Hörsälen des Hochparterres und des 2. Stockes. Bleistift und Rotstift, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 98x64 cm. 12.27. Schnitt durch den Bibliothekstrakt. Ansicht des Vestibüls mit dem Stiegenhaus. Bleistift, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 41x58 cm, signiert rechts unten: „v. Ferstel“. 12.28. Aufriß einer Tafelwand mit Portal und zwei Blendfenstem. Feder in Schwarz, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 56x44 cm, signiert und datiert rechts unten: „18/H. 1884, K. Koechlin, Niedzielski“. 12.29. Aufriß der Tafelwand im Senatssaal mit einer zweiflügeligen Tür zwischen zwei kannelierten Pilastern. Feder in Schwarz, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 39x50 cm, signiert und datiert rechts unten: „18/IH. K. Koechlin“. 12.30. Aufriß einer Tafelwand mit zweiflügeliger Tür zwischen zwei kannelierten Pila­stern und einer Kassettendecke mit Sechseckmustem. Feder in Schwarz, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 55x56 cm. 12.31. Aufriß der Gurten und Pfeiler in der Verbindungshalle. Bleistift, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 55x38 cm. 12.32. Aufriß einer Eingangstür im Arkadengang im Hochparterre. Feder in Braun, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 62x47 cm. 12.33. Aufriß der vier Wände im Rektorzimmer. Holzvertäfelungen, Kachelofen, Tisch, Sesseln und Schrank eingezeichnet. Bleistift, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 38x60 cm, signiert und datiert rechts unten: „18/11. 1884, K. Koechlin, Niedzielski“. 12.34. Aufriß der Tafelwand im Senatssaal. Ausschnitt und Untersicht der Kassetten­decke. Bleistift, Zeichenpapier, 50x66 cm. 12.35. Dekorationen und Ausstattungen der Hörsäle: Kassettendecke und Tafelwände. Anordnung der Sitzbänke und des Katheders. Feder in Schwarz, grau laviert, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 66x100 cm. Fußbodendekorationen 12.36. Grundriß der Festtreppe im 1. Stock. Feder in Schwarz, rote Anmerkungen, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 53x77 cm, signiert rechts unten: „v. Ferstel“. 12.37. Fußbodengestaltung: Steinplatten mit geometrischen Mustern (Quadrate in Kreise eingeschrieben). Bleistift, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 60x80 cm. 12.38. Fußbodenplatten, verschiedene Entwürfe mit geometrischen und pflanzlichen Motiven. Feder in Schwarz, koloriert, Zeichenpapier auf Leinen kaschiert, 124x79 cm. Mappe 13: Eiserne Decken- und Gangkonstruktionen 13.1. Schnitt durch die eiserne Dach- und Deckenkonstruktion für den großen Festsaal. Lithographie, Papier auf Leinen kaschiert, 104x62 cm. 13.2. Schnitt durch die Dachkonstruktion für den großen Festsaal mit Einzeichnung der Zwischensparren. Lithographie, Papier auf Leinen kaschiert, 68x97 cm. 13.3. Querschnitte und Grundrisse der Dachkonstruktion für das Büchermagazin. Quer­schnitt der eisernen achtgeschossigen Gang- und Stiegenkonstruktion. Lithographie, Papier auf Leinen kaschiert, 94x124 cm. 13.4. Längsschnitt durch das Büchermagazin und die darüber befindliche Dachkon­struktion. Lithographie, Papier auf Leinen kaschiert, 94x118 cm.

Next

/
Oldalképek
Tartalom