Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)

Zur Information: Aufgabenkreis: Archivwissenschaft, Quellenkunde, allgemeine (vorwiegend österreichi­sche) Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit auf archivalischer Grundlage unter Mitarbeit aller an diesem Themenbereich interessierten Forscher. Manuskripte werden - nach vorheriger Absprache - von der Redaktion zur unverbindli­chen Einsicht übernommen. Für die formale Gestaltung der Beiträge ste­hen den Autoren Richtlinien zur Verfügung. Die Veröffentlichung von Manuskripten, die ohne Vorbesprechung eingesandt werden, kann nicht garantiert werden. Rezensionen können nur erfolgen, wenn Belegexemplare vorliegen; diese werden aus­schließlich von der Redaktion an Rezensenten ausgegeben. Die Bespre­chung unverlangt eingesandter Bücher kann nicht gewährleistet werden. Erscheinungsweise: Jahresbände. Bestellungen von Einzelbänden und Abonnements sind an den Verlag zu richten. Bezugspreis des vorliegenden Bandes 38: öS 896,-. Die Preise der folgenden Bände werden nach Bogenumfang und den jeweils geltenden Preisbestimmungen berechnet. Herausgeber: Generaldirektion des österreichischen Staatsarchivs (1010 Wien, Minori- tenplatz 1). Redaktion: Dr. Emst Petritsch, Dr. Gerhard Rill und Dr. Christiane Thomas, Haus-, Hof- und Staatsarchiv (1010 Wien, Minoritenplatz 1). Alle Rechte Vorbehalten Vorlage für den Einband: Falttafel nach S. 414 Drucker und Verleger: Ferdinand Berger & Söhne Gesellschaft m.b.H., A-3580 Horn Wien 1986

Next

/
Oldalképek
Tartalom