Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)

MIKOLETZKY, Lorenz: Wie alt ist die Spanische Reitschule wirklich? Ein Nachtrag zum Jubiläum von 1972

Wie alt ist die Spanische Reitschule wirklich? 329 ANHANG *) 1 1672 August 15 [?] Der Hofbauschreiber Johann Philipp Quentzer ersucht die Hofkammer, den Schloßhaupt mann von Kaiserebersdorf anzuweisen, Eichenholz für die Ausstat­tung des spanischen Reitstalls und der Hofküche in Kaiserebersdorf fällen zu lassen. Orig.: Hofkammerarchiv Wien, Niederösterreichische Herrschaftsakten W/Wien 61/A 2 (Kaiserliche Burgbauten 1526—1746) fol. 1105rv. Hochlöbliche Kayserliche Hoffeammer, Gnädig und Hochgebietundte Herrn etc. Es ist nunmehr in dem Kayserlichen Holzstadel alhier an Aichenen Holz ganz nichts mehr in vorrath vorhandten, und hat man auch bey ezlich und zwanzig Stamben wie Nabenholz in den Spannischen Reithstall zu Standtseülen und auch auf die 30 aichene Schlächtsteckhen zu der Hoffkuchel zu Eberstorff, selbi­ge vorm Wasser zu versichern, höchst vonnöthen. Weilen dan in denen Kayserlichen Häusern, an denen Aufzugbrukhen oder sonsten Gähling waß zu grundt gehen möchte, so wehre daß Ambt zu Eylendter verferttigung mit kheinem dürren Aichenen Holz versehen, und es sollen obbe- meldte Standtseülen im Spannischen Reithstall auch nothwendig gemacht und die Hoffkhuchel zu Eberstorff mit Einer Schiächt, wegen Wasser gefahr halber, versichert werden. Alß lang demnach an Ewer Excellenz und Gnaden mein gehorsamiste Bitten, Sie geruhen, dem Schlosshaubtman zu Eberstorff gnädigist anzubefehlen, damit Er aldorten zu obangehördtem Ende vorermeldes Aichene Holz möchte schlagen und fallen lassen, mich befehlendt Ewer Excellenz und Gnaden underthenig und gehorsamlichst Johann Philipp Quentzer. 2 1672 August 20 Der Schloßhauptmann von Kaiserebersdorf, Johann Inzko [?], verwendet sich bei der Hofkammer in derselben Angelegenheit. Orig.: wie n. 1, fol. 1103r. Hochlöbliche Khayserliche Hoffeammer, genedig unndt hochgebietundte Herren etc. Bey Euer Excellenz unndt Gnaden ist hoffpauschreiber, daß in khayser- lichem holzstadtel in Wienn nichts mehr von Aichenholz vorhanden unndt massen bey etlich 20 Stammen, wie auch von Nabenholz in dem Spännischen Reithstall zu stanndtseüllen undt auf die 30 aichene schlächtsteckhen zur Hof- khuchl zu Eberstorff, selbige vohrn Wasser zu versicheren, höchstens vonnöthen, einkhomben. Weillen dan in denen Khayserlichen heysern unndt denen aufzugbruckkhen oder sonsten gähling waß zu grundt gechen möchte, so wehre das ambt zu eilendter Verfertigung mit keinen dürren holz versechen; die obbemelte stanndt­seüllen in Spännischen Reithstall auch Nothwendig gemacht undt die Hof- khuchl zu Eberstorf mit einer Beschlächt wegen Wassergefahr ehalber ver­sichert werde, ist mir umb meiner Bericht zudecretirt worden. Berichte hirauf Gehorsamlichst, das nicht weniger das Beschlacht zu Versiche­rung der Hofkuchl zu Eberstorf höchstens vonnöthen unndt das Euer Excellenz unndt Gnaden auch die etlich 20 stammen aichen unndt Nabenholz in dem *) Es wurden lediglich die Haupttexte transkribiert, Adressen, Marginal- und Rückvermerke wurden weggelassen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom