Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 37. (1984)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

Mitteilungen, Band 37 5 597 253r-256r 256v 37. 05. 30. Valladolid Karl Herbais [Jacques] HR K 5598 257r-262v 268v 37. 05. 31. Valladolid Karl Herbais [Jacques] HR Karl, Gentilhomme de la Chambre K 5599 269r-274r 274v 37. 05. 31. Valladolid Karl Le Gouverneur, Nicolas Thionville, Receveur K 5600 275r—276v­37. 11. 19. Monzön Vollmacht für Cobos und Granveile für Friedensverhandlun­M gen mit Frankreich 5601 277ar-277bv, 279v [38. 02] —. [Barcelona] Bericht über Verhandlungen des Kaisers mit dem französi­K 278r-279r schen Gesandten Pressieu 5602 280r-282v 283v [37] 02. 22. Frankfurt Germerein, Francois [Le Gouverneur, Nicolas] Cassigny AE de [HR], Thionville, Receveur Tagesdatum ist paläographisch nicht ganz zweifelsfrei. - 5581: Jah­resdatum gemäß archivarischer Beschriftung; durch den Inhalt be­stätigt: Abreise Herbais’ hat sich verzögert bis kurz vor Ankunft Vauldreys (vgl. Karls Bestätigung von dessen Ankunft 1537. 07. 11, n. 5579). - 5582: Der erste Teil des Briefs wurde schon am 10. August geschrieben und entsprechend datiert (fol. 206v). - 5583: Duplikat von n. 5584; danach das Tagesdatum. - 5585: Der erste Teil des Briefs wurde schon am 15. August geschrieben und entsprechend datiert (fol. 215v). - 5586: Jahresdatum gemäß archivarischer Be­schriftung; durch den Inhalt bestätigt: Ratifikation des Waffen­stillstands von Bomy zwischen Frankreich und den Niederlanden durch den Kaiser. - 5587: Datierung nach Inhalt (Einmarsch der französischen Armee in die Grafschaft Artois vor einer Woche) in Verbindung mit Marias Brief an Karl von 1537. 03. 25 (n. 5522), laut dem der Einmarsch am 16. März erfolgt war. - 5588: Jahresdatum nach Inhalt: mehrfache Bezugnahme auf die Mission Scheppers (vgl. dazu Karls Brief an Maria 1537. 09. 10, n. 5586). - 5589: Der größere Teil des Briefs wurde schon am 4. Oktober geschrieben und entspre­chend datiert. - 5590/a: Datierung aufgrund des Inhalts des Begleit- 8 briefs (n. 5590), der den Abreisetag des mit diesem Stück nach Frankreich gesandten Kuriers nennt: „jeusdi demier jour de Sainct Luc“. - 5592: Die Jahreszahl 1536 wurde von späterer Hand hinzuge­fügt. Der inhaltliche und Aktenzusammenhang mit dem vorangehen­den und folgenden Stück (nn. 5591 und 5593) verweist das vorliegende Stück in den November 153 6 und erlaubt somit auch die Identifizierung des päpstlichen Nuntius (vgl. Pastor Päpste 5 183). - 5594: Tagesda­tum von sehr viel späterer Hand ergänzt, offenbar in der Annahme, daß dieser Brief, dem der Waffenstillstand vom 16. November beilag, am Tage des Vertragsabschlusses geschrieben wurde. - 5594/a: Laut Inhalt an demselben Tag wie der Waffenstillstand (n. 5594/b) zu­stande gekommen. - 5596: Datierung laut Inhalt einige Zeit nach 1538. 04. 19 (vgl. fol. 246rund 249v). Der Rückvermerk „Instruction pour Falaix touschant laffaire de Liege“ weist darauf hin, daß der vorliegende Bericht zu den Papieren gehört, die Falaix für seine Mission beim Kaiser mitbekommen hat. Diese Mission fand im Mai statt; vgl. dazu Marias Brief an Karl von 1538. 05. 20 (n. 5783), Karls Antwort darauf von 1538. 06. 15 (n. 5889) und Scheppers Mitteilung von 1538. 05. 27 (n. 5841), daß Falaix bei ihm in Fréjus angekommen sei. - 5597: Instruktion für Herbais zu Maria. Der erste Teil wurde schon am 19. Mai geschrieben und entsprechend datiert; das ur­sprüngliche Datum des zweiten Teils (22.) wurde gestrichen und durch 30 ersetzt. - 5598: Geheime Instruktion für Herbais zu Maria. Der erste Teil wurde schon am 19. Mai geschrieben und entspre­chend datiert. - 5599: Instruktion für den Receveur von Thionville zu Ferdinand. - 5600: Mit Korrekturen von der Hand Granveiles. - 5601: Datum und Ort nach dem Druck der datierten spanischen Belgien PA 401-

Next

/
Oldalképek
Tartalom