Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 37. (1984)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien

5463 85r 85v 36. 08. 31. Genua [Genua SR] Karl K 5464 87r-91v 92v 36 [10]—. — Maria [Bermicourt, Charles de] La Thieuloye HR ME 5465 94r-96r 93v [34. 06. 27] [Brüssel] Maria [Bermicourt, Charles de] La Thieuloye HR ME (n. 5471). - 5435: Der Anschluß an das voranstehende Sommaire (n. 5434) mit „Par autres lettres“ begründet die Datierung. - 5436: Angabe für eine Antwort auf die in den Sommaires (nn. 5432 bis 5435) referierten Briefe in margine der Sommaires. Datierung und Ort nach der ausformulierten Minute, n. 5471. - 5437: Ausstellungs­ort sehr wahrscheinlich; vgl. Marias Brief vom Tag zuvor, n. 5440. - 5439: Monats- und Tagesdatum gestrichen. Die archivarische Jah­resdatierung auf 1536 erscheint fragwürdig. Bei dem insgesamt unspezifischen Inhalt vermag lediglich die Entsendung Neuenahrs und Wilhelms von Nassau ins Reich einen Hinweis für 1535 zu geben; vgl. dazu Karls Brief an Maria von 1535. 03. 07 (n. 5259), in dem eine solche Mission ebenfalls erwähnt ist. - 5442: Archivarische Beschriftung: 1536. 02. 21. Nach Karls Antwort von 1536. 03. 02 (n. 5472) in den Januar oder Februar zu datieren, aber wohl nicht auf den 21. Februar angesichts der langen Wegstrecke nach Neapel. - 5444: Archivarische Beschriftung „1536“ irrig, denn Maria datiert nach neuem Stil. - 5453: Archivarische Beschriftung: 5. September 1536; auf dem Rückvermerk von zeitgenössischer Sekretärshand: „Au mois de Juliet 1536“; im Brief selbst: „septembre“. Letzteres erweist sich als richtig aufgrund des inhaltlichen Vergleichs mit Marias Brief von 1536. 09. 05 (n. 5452), der jedoch kurz nach dem vorliegenden Stück verfaßt sein dürfte (vgl. die Mitteilungen über den Fall von Kopenhagen). Tagesdatum mit einiger Wahrscheinlich­keit nach Korrespondenzzusammenhang zu vermuten; vgl. Karls Brief von 1536. 11. 14 (n. 5490), in dem Karl fünf Briefe Marias bestätigt, unter anderem einen vom 4. September. - 5458: Bei dieser Proposition handelt es sich um die spezifischen Forderungen an die einzelnen Provinzen nach Eröffnung der Generalstände mit einer allgemeinen Proposition. Datierung aufgrund Marias Brief an Karl von 1536. 06. 19 (n. 5450), in dem die Eröffnung der Ständever­sammlung erwähnt ist. - 5461: Mémoire für Thieuloye zum Kaiser. Die eigenhändige Minute zu diesem Stück (n. 5382) trägt den zeitge­nössischen Vermerk „apres le retour de Thunis“. Da Maria 1535. 10. 24 (n. 5348) die Sendung Thieuloyes ankündigt und Karl seinerseits mit Schreiben von 1535. 12. 14 aus Neapel (n. 5365) die Anwesenheit Thieuloyes erwähnt, ist für die Entstehung des vorlie­genden Stücks Ende Oktober zu vermuten; jedoch ist auch Novem­ber nicht auszuschließen. - 5462: Antwort Karls in Form von Apo­stilles auf das Mémoire Thieuloyes (n. 5461). Datierung nach Karls Briefen an Maria von 1536. 03. 02 (nn. 5471 und 5473), die von Thieuloye überbracht wurden. Daß ein früherer Zeitpunkt für die Sendung Thieuloyes nicht in Frage kommt, geht aus Karls Mittei­lung von 1535. 12. 31 (n. 5380) hervor, daß sich Thieuloyes Abferti­gung wegen anderer dringender Geschäfte verzögere - unter Be­rücksichtigung der Entfernung zwischen Neapel und den Niederlan­den, die eine Mission in der Zwischenzeit ausschließt. - 5463: Beila­ge zu Perrenins Brief an Maria von 1536. 09. 04 (n. 5507); danach und nach dem gleichzeitigen Brief Karls an Nassau (n. 5502, fol. 227r) ist der Absender zu erschließen. - 5464: Mémoire für Thieuloye zum Kaiser; Datum laut Rückvermerk: Ende 1536, nach dem Rückzug (des Kaisers) aus der Provence. Als Monatsdatum kommt wohl Oktober in Betracht, denn am 15. November hat Thieu­loye den Kaiser in Genua erreicht; vgl. Karls Brief an Maria von 1536. 11. 16 (n. 5496). - 5465: Mémoire für Thieuloye zum Kaiser. Datiert nach der Kopie dieses Stücks (n. 5188) und dem dazu gehöri­gen Kredenzschreiben (n. 5187). Vgl. auch Karls Antwort darauf von 1534. 07. 25 (n. 5185). - 5466: Geheimes Mémoire für Thieuloye zum Kaiser. Nach Inhalt (Marias Drängen auf Verhandlungen mit Frank­Belgien PA 391

Next

/
Oldalképek
Tartalom