Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)

MARZAHL, Peter – RABE, Horst – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien

4332 200v­38. 12. 04. Toledo Karl Maria S 4333 200v­38. 12. 22. Wien Ferdinand Maria S 4334 201r­39. 01. 10. Wien Ferdinand Maria S 4335 201r­39. 01. 08. Wien Ferdinand Maria S 4336 201r­39. 01. 26. Brüssel Maria Ferdinand S 4337 201r­39. 02. 15. Wien Ferdinand Maria S 4338 20 lv­39. 05. 01. Prag Ferdinand Maria S 4339 201v­39. 06 [15] Brüssel Maria Ferdinand S 4340 201v­39. 06. 15. Wien Ferdinand Maria S 4341 20 lv­39. 06. 19. Brüssel Maria Ferdinand S 4342 201v — 39. 07. 11. Wiener Neu­stadt Ferdinand Maria S 4343 202r­39. 08. 24. Wien Ferdinand Maria S 4344 202r­39. 09. 10. Mecheln Maria Ferdinand S 4345 202r­39. 10. 13. Wien Ferdinand Maria S 4346 202r­39. 10. 13. Wien Ferdinand Maria S 4347 202r — 39. 11. 02. Brüssel Maria Ferdinand S 4348 202v­39. 11. 20. Brüssel Maria Ferdinand S 4349 202v­39. 12. 07. Wien Ferdinand Maria S 4350 202v­39. 12. 25. Wien Ferdinand Maria S 4351 203r­40. 01. 08. Wien Ferdinand Maria S 4352 203r­40. 02. 08. Nürnberg Ferdinand Maria S rekturen Marias. - 4290: Jahresdatum gem. archivarischer Be­schriftung. - 4303: Sommaire von der Hand Marias. - 4305: In­struktion zu Ferdinand; Druck bei Lanz Correspondenz 2 24ff. — 4307: Angabe, ganz von der Hand Granveiles, für eine lateinische Instruktion „en effect du content en ceste“, womit Granvelle of­fenbar auf die Instruktion für Schepper (n. 4305) Bezug nimmt, mit der das vorliegende Stück in engem äußeren Zusammenhang steht. Datierung gemäß dem Konzept der Instruktion für Weeze und Schepper von 1533. 01. 22 oder 23 in Wien HHStA Hungarica 22. - 4308: Daß es sich bei dem Adressaten um Hoffmann handelt, ergibt sich aus dem Inhalt des Stücks, nach dem der Adressat der Schwager Katzianers war und sich für diesen eingesetzt hatte; vgl. dazu Bucholtz Geschichte der Regierung Ferdinand des Ersten 5 105. - 4313: Das Monatsdatum läßt sich aus der Einordnung des Stücks in die fast durchweg chronologisch geordnete Reihe der Sommaires fol. 198r-200v vermuten; diese Vermutung wird bestä­tigt durch n. 1445, allem Anschein nach die Ausfertigung zu dem vorliegenden Stück. - 4330: Im Anschluß an das Sommaire dieses Briefs findet sich des weiteren ein kurzer Hinweis auf eine „lettre de compliment et recommandance pour la fiile de la Reyne de francé que porté le Sr. de lordres“, vermutlich ebenfalls vom No­vember 1538, vielleicht von Eleonore selbst an Maria. - 4339: Das Belgien PA 399

Next

/
Oldalképek
Tartalom