Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 33. (1980)

RABE, Horst – MARZAHL, Peter – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien

2493 45 r-v 46 v [27] 02. 26. Mecheln 2494 47 r—49 r, 51 r-53 r 50 v [27] 02. 26. Mecheln 2495 55 r-v 56 v [27] 02. 27. Mecheln 2496 57 r—58 v, 61 r-63 r, 66 r—68 v 64 v [27] 02. 27. Mecheln 2497 59 r-60 v­[27] -. -.­2498 69 r-71r­26. 03. 04. Lier 2499 74 r-79r 80 v [27] 04. 16. Mecheln 2500 81 r-v 82 v 27. 06. 01. Mecheln 2501 83 r—v 84 v 27. 06. 08. Mecheln 2502 85 r-v­[27. 06. 08] [Mecheln] Margarete Karl A Margarete Karl Ac +d Margarete Karl A Margarete Karl Ac +d Margarete Karl M Obligation Margaretes betr. die Kinder Christians von Dänemark K Margarete Rosimboz, Pierre HR A Margarete 1. Rozimbois [Pierre] HR 2. Espleghem [George] d’ MA M Margarete 1. Rozimbois [Pierre] HR 2. Espleghem, George d’ MA M [Margarete] 1. [Rosimboz, Pierre HR] 2. [Espleghem, George d’ MA] M Die Tagesdaten in der Überschrift (09) und am Briefende (19) wi­dersprechen sich. Der Korrespondenzzusammenhang mit Margare­tes Antwortbrief von 1526. 01. 13 (n. 2481), in dem zwei Briefe Jonglets von Dezember 11 und 19 bestätigt werden, erweist das Tagesdatum 19 eindeutig als das richtige. - 2482: Jahresdatierung gesichert durch den Briefinhalt: Das Mémoire erörtert Bedingun­gen für einen Frieden zwischen dem Kaiser und dem französischen König unter besonderer Berücksichtigung der Restitution Bur­gunds; der französische König befindet sich in Gefangenschaft des Kaisers. - 2483: Stichwortartige Auflistung von Punkten, die dem Kaiser mitzuteilen sind. Die Datierung nach Überlieferungszu­sammenhang (vgl. 2482) wird gestützt durch die Übereinstimmung einer Reihe der aufgelisteten Punkte mit den Themen, die Marga­rete im Sommer 1525 mit Karl diskutiert (vgl. z. B. nn. 2272, 2238-2242). - 2484: Datiert nach Inhalt; Treffen im Monat August zwischen dem König von Frankreich und Wolsey in Amiens. - 2487: Jahresdatierung entgegen der archivarischen Beschriftung nach Inhalt: Verhandlungen Karls mit Venedig, die Ferdinand un­terstützen soll; Gerücht über den Fall von Rhodos. - 2492: Jahres­datierung nach Inhalt: Erwähnung der Reise Ferdinands nach Böhmen zur Inbesitznahme des Landes (vgl. dazu Brandi Karl V. 1 205) und der Mission Salamancas bei Margarete (vgl. dazu n. 2494). - 2497: Teil eines Konzepts; Archivarsdatierung. - 2499: In­struktion für Rosimboz zum Kaiser, gedruckt bei Lanz Staatspa­piere 33—41. — 2500: Teilkonzept; vgl. Reinkonzept n. 2503. Schluß samt Datum gestrichen. - 2501: Teilkonzept; vgl. Reinkonzept n. 2503. — 2502: Teilkonzept; vgl. Reinkonzept n. 2503; Datum, Ort, Absender und Empfänger nach n. 2501 in Verbindung mit dem Reinkonzept. - 2503: Reinkonzept der nn. 2500, 2501, 2502. Datie­rung und Empfänger nach n. 2501. - 2504: Instruktion für Rosim­Belgien PA 311

Next

/
Oldalképek
Tartalom