Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 33. (1980)
RABE, Horst – MARZAHL, Peter – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien
die Lesart 19 des Tagesdatums. Der vorliegende Brief beantwortet mehrere Briefe Karls, u. a. ein Schreiben von 1522. 06. 22 aus Farnham (n. 203; MÖStA 29 460 f), ausdrücklich erwähnt fol. 194r. Bezüglich des militärischen Schutzes der niederländischen Fischer (fol. 198v— 199r), der Stellung schottischer Kaufleute in den Niederlanden (fol. 195 r—196 v) und eines Münzabkommens mit England (fol. 197 r) geht Margarete auf einen Brief Karls vom gleichen Datum ein (n. 202). Desgleichen beantwortet sie fol. 200 r Karls Brief von 1522. 06. 17 (n. 198) betr. den Fürsten von Chimay und die Befestigung von dessen Stadt Lillers. Fol. 200r ist wohl als Nachschrift anzusehen. - 2274: Instruktion für „Richart“ zum Kaiser. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem Adressaten um Richard Boulangier, einen ständigen Kurier zwischen Karl und Margarete (vgl. z. B. n. 2256, fol. 130r und n. 2285, fol. 228 r), der sehr häufig nur mit seinem Vornamen genannt ist. - 2276: Konzept von n. 2275. — 2278: Instruktion für Perrenot zum Kaiser. Ohne Tagesdatum. Terminus post quem: 1525. 07. 17, denn in Margaretes Brief an Karl unter diesem Datum wird die kurz bevorstehende Mission Perrenots angekündigt (n. 2275). - 2279: Datierung nach Margaretes Instruktion für Richard Boulangier (n. 2274), auf die hier Bezug genommen wird und die insofern als gleichzeitig anzunehmen ist, als Richard als Überbringer auch des vorliegenden Schreibens genannt wird. Eine geringfügige Abweichung des Tagesdatums ist gleichwohl möglich. - 2280: Datierung nach Archivarsbeschriftung, durch Korrespondenzzusammenhang und Inhalt bestätigt: Antwort Margaretes auf Karls Brief von 1525. 06. 21 (n. 2216) betr. die Ankunft des französischen Königs in Spanien. - 2281: Datierung gemäß archivarischer Beschriftung. Für die Richtigkeit des Jahresdatums spricht der Korrespondenzzusammenhang mit dem Brief des Herzogs von Kleve an Margarete von 1525. 03. 10 (n. 2294), der mit dem vorliegenden Schreiben beantwortet wird. - 2282: Archivarsbeschriftung „1525 September“ irrig. Datum ohne Jahr auf fol. 227 v. Jahresdatierung nach Itinerar und Inhalt (gute Nachrichten von Karl; Operationen der englischen Truppen unter dem Admiral von England gegen die Franzosen; vergebliche Belagerung von Hesdin; 300-400 Todesfälle im Heer wegen der Pest; Krieg des Herzogs von Geldern gegen das Bistum Utrecht). Vgl. die inhaltlich entsprechenden Passagen in Margaretes Brief an Karl von 1522. 10. 28 (n. 256 fol. 176r, 179r-v, 181v-183v). - 2283: Datierung aufgrund des Aktenzusammenhangs mit n. 2282. - 2286: Fragment eines Briefs des Kaisers. - 2289: Datum und Absender nach Margaretes Brief n. 2288, in dem ein gleichzeitiger Brief Bliouls an Lannoy angekündigt ist. Das Ende des Stücks scheint zu fehlen. - 2290: Instruktion für des Barres zum Kaiser, einschließlich des Auftrags, zuvor mit der Königinregentin von Frankreich zu verhandeln. - 2294/a: Jahresdatierung und Empfänger aufgrund des Briefs n. 2294, dem das vorliegende Schreiben beigelegt war (vgl. Margaretes Antwortschreiben an den Herzog von Kleve, n. 2281). - 2295: Jahres- und Tagesdatum gern, archivarischer Beschriftung. Das wird vom Inhalt (Bericht über Sturmflutschäden in Seeland) insofern gestützt, als Seeland im Jahre 1530 unter einer großen Flut zu leiden hatte (vgl. J. A. van Houtte u. a. [Hg.] Algemene Geschiede- nis der Nederlanden 4 (1952) 223); L. W. de Bree Sint-Felix Quade Saterdach in Nederlandsche Historie-bladen 3 (1940/41) 230-247, 281-310 bietet einige weitere Anhaltspunkte für diese Datierung. Gleichwohl ist auch damit nicht restlos auszuschließen, daß es sich um einen Bericht aus dem Jahre 1532 handeln könnte, denn in diesem Jahr waren dieselben Landstriche von einer Sturmflut betroffen. - 2296: Jahresdatum nach Inhalt: Abschluß des Heiratsvertrags zwischen dem Kaiser und Isabella von Portugal durch La Chaux (fol. 257r). - 2297: Jahresdatum nach Inhalt: Erläuterung einer Klausel im Heiratsvertrag zwischen dem Kaiser und Isabella von Portugal und Bezug auf n. 2296. - 2298: Jahresdatum nach Inhalt: Krankheit des französischen Königs während dessen Gefangenschaft in Spanien. - 2299: Jahresdatum nach Inhalt: Einzelheiten der Friedensverhandlungen zwischen dem Kaiser und dem französischen König; Ankunft Bourbons am kaiserlichen Hof. Der Absender wird im engeren Beraterkreis Karls bzw. unter den Geschäftsträgern Margaretes am kaiserlichen Hof zu suBelgien PA 297