Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 33. (1980)

RABE, Horst – MARZAHL, Peter – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus- Hof- und Staatsarchivs Wien

2205 45 r-v 48 v 25. 05. 04. Toledo Karl Margarete A 2206 46 r-v­[25. 05. 04] [Toledo] Karl Margarete M 2207 46 v—47 r­[25. 05. 04] [Toledo] Karl [Egmont, Floris d’] [Büren G] M 2208 47 r­[25. 05. 04] [Toledo] Karl [Croy, Philippe de] [Aarschot M] M 2209 47 r­[25. 05. 04] [Toledo] Karl [Arras, Gouverneur] M 2210 47 r­[25. 05. 04] [Toledo] Karl [Luxemburg, Conseil] M 2211 49 r — 25. 05. 31. Toledo Karl 1. Margarete 2. Niederlande [Finanzrat] K 2212 50 r-v 51 v 25. 06. 10. Toledo Karl Margarete A 2213 53 r-54 r 54 v 25. 06. 16. Toledo Karl Margarete A 2214 56 r 56 v 25. 06. 16. Toledo Karl Margarete A 2215 57 r-v 58 v 25. 06. 16. Toledo Karl 1. Margarete 2. Niederlande [Finanzrat] A 2216 59 r­25. 06. 21. Toledo Karl Margarete A 2217 60 r 60 v 25. 06. 30. Toledo Karl 1. Margarete 2. Niederlande [Finanzrat] A 2218 61 r 61 v 25. 07. 06. Toledo Karl Margarete Ae die archivarische Beschriftung 1524. Überdies lassen sich trotz des ziemlich unspezifischen Inhalts doch einige Bezüge zwischen La Chaux’ Brief an Margarete von 1524. 01. 16 (n. 2035) und dem vor­liegenden Stück erkennen. - 2186: Datierung gemäß Archivarsbe­schriftung. - 2187: Offenbar Nachschrift zu einem gleichzeitigen Schreiben. Jahresdatierung aufgrund des sachlichen Zusammen­hangs mit n. 2186. - 2195: Stark zerstörtes Konzept zu n. 2196, fol. 30r-31v. Fol. 29v gestrichen. - 2197: Tagesdatum wie im Schreiben n. 2198, das laut Inhalt gleichzeitig mit dem vorliegen­den Brief ist. - 2198: Tagesdatum nach dem Antwortschreiben des Abtes von St. Ghislain, in dem der vorliegende Brief unter Nen­nung des Datums bestätigt wird (vgl. n. 2293). - 2199: Datierung nach archivarischer Beschriftung und aufgrund des Aktenzusam­menhangs wie n. 2201. — 2200: Datierung nach archivarischer Be­schriftung und aufgrund des Aktenzusammenhangs wie n. 2201. - 2201: Datierung nach archivarischer Beschriftung; durch den In­halt bestätigt: Erwähnung der veränderten Situation nach dem Sieg bei Pavia. - 2202: Datierung aufgrund des losen Aktenzu­sammenhangs mit n. 2201. - 2203: Empfängerin nach Aufschrift von Bliouls Hand fol. 39r. Auffällig ist freilich, daß die in Briefen Karls an Margarete übliche Courtoisie fehlt. Eine Dechiffrierung des vorliegenden Schreibens, die gewiß näheren Aufschluß bringen würde, ist mangels des einschlägigen Chiffrenschlüssels nicht ohne weiteres möglich. - 2206: Datierung nach n. 2205, der Ausferti­gung des vorliegenden Konzepts. - 2207-2210: Empfänger und Datum nach Karls Schreiben an Margarete (n. 2205), in dessen er­stem Absatz die vorliegenden Briefe als gleichzeitig erwähnt sind. to- 2219: Transkription von n. 2218. - 2221: Instruktion bzw. Wei- 2

Next

/
Oldalképek
Tartalom