Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 32. (1979)
STROPP, Robert: Die Akten des k. u. k. Ministeriums des Äußern 1848–1918: Administrative Registratur
Administrative Registratur 341 6 Vorträge 1843-1856 Generalia 1830-1860: Ernennung und Präsentation von Dignitären an Kathedralen und Domkapiteln, Varia (1. Teil). 7 Varia (2. Teil), fremde Kardinalsschreiben, Nationalklerus in Rom, Conclave 1830-1846, Domkapitel Salzburg, Coadjutor Haynald. 8 Bistum Krakau, Reorganisation des Olmützer Domkapitels, Bistum Chur, Diözesen in Steiermark und Kärnten, Illyrisches Nationalinstitut in Rom. 9 Konkordat 1852-1860: 1. Teü. 10 2. Teil (Durchführung, Veräußerung und Belastung des Kirchenvermögens) Päpstliche Dispensen: Korrespondenz mit der ungarischen Hofkanzlei 1840-1846, Agentiegeschäfte 1843/46 (vom römischen Botschafter). 11 An den Botschafter in Rom 1842-1846 Hofkanzlei an Staatskanzlei 1842-1846 April. 12 1846 Mai-Dezember Noten der Staatskanzlei 1845-1849 Von der Hofkanzlei (Ministerium des Innern) 1847-1848 Vom Ministerium für Kultus und Unterricht 1849. 13 Noten von der ungarischen Hofkanzlei bzw. der provisorischen Zentralzivilverwaltung 1845-1849 An die k. k. Botschaft in Rom 1843-1847 Von der k. k. Botschaft in Rom 1846-1847. 14 Verschiedene Korrespondenzen 1850-1851 Kirchen 1830-1860: Bern-Kopenhagen. 15 Leipzig—Zürich Kapellen und Klöster 1830—1860: Kapelle zu Kopenhagen, Säkularisierte Klöster 1833-1847. 16 Stockholm, Kopenhagen, Stifte, Klöster 1839-1856 Auszeichnungen 1858-1860 Päpstliche Consistorien, Breven, Praepositionen 1839-1856. 17 Päpstliche Consistorien, Missionäre, Priester, Saecularisationen, Seligsprechung (Canisius, Maria Christine, Sarcander). 18 Varia (Auskünfte für fremde Regierungen) Verkauf der geistlichen Güter 1834-1838 Varia (nach Namen). 19 Miscellanea: Waisenanstalt in Bombay 1858, Kirche in Fleißen bei Franzensbad 1836, Diözese Krakau 1851-1860, Aufhebung des Seminars von Poleggio und des Kollegiums von Ascona 1851/1853, geistliche Ordensinstitute, Kapitel, Kongregationen, katholische Vereine Bischöfe (auch fremde, Varia und Politica) 1861—1869. 20 Kardinäle (fremde, Silvestri) 1861—1869 (dabei Dr. Gruscha, Schönborn, Trevisanato, de Luca, Tamoczy etc.). 21 Generalia 1861-1869: Coadjutoren, Capitel, Collecten, Concil, Congregationem 22 Dignitäten, Domdechante, Dompröpste, Facultates quingennales, Geistliche Institute und Collegien, Hospize und Kirchen. 23 Galizien, Geistlicher Orden Diözesen 1861-1869: Chur, Krakau. 24 Olmütz, verschiedene, Praesentationsrecht Generalia 1861-1869: Kaplanei, Klöster, Kirchen und Kapellen (1. Teil). 25 Kirchen und Kapellen (2. Teil), Missionen, Päpstliche Consistorien, Patriarchen und Priester, Religionswechsel. 26 Seligsprechung, Übertritt, Vereine und Congregationen etc., Diözese Krakau. Varia 1861-1869 27