Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 32. (1979)
RABE, Horst – RILL, Gerhard – STRATENWERTH, Heide – THOMAS, Christiane: Stückverzeichnis zum Bestand Belgien PA des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien
1816 233 r-234 v[23] 04. 27. 1817 236 r-238 r 238 v [23] 10. 20. 1818 239 r-v, 243 r 243 v [23] 10. 25. 1819 240 r-v[23] 10. 25. 1820 244 r-245 v23. [10]—. 1821 246 r-v 247 v [23] 12. 11. Neapel Lannoy, Charles de [Neapel VK] Aversa Lannoy, Charles de [Neapel VK] Capua Lannoy, Charles de [Neapel VK] Capua Lannoy, Charles de [Neapel VK] — Lannoy, Charles de [Neapel VK] Modena Lannoy, Charles de [Neapel] VK Margarete AE Karl AE Karl AE Karl WK Margarete AE Karl AE gen zum Abschluß einer Liga dringend nach Rom. Vgl. dazu Karls Dank an Lannoy für dessen Reise nach Rom und dessen Mitwirkung bei den Verhandlungen (n. 1740); weitere Belege bei Pastor Geschichte der Päpste 4/2 138f. - 1806: Jahresdatum und Absender nach Inhalt sicher. Da der im vorliegenden Stück erwähnte Abschluß der Defensivliga mit dem Papst Ende Juli erfolgte und Karl den Eingang dieses Stücks in seinem Brief an Lannoy von 1523. 10. 05 bestätigte (vgl. n. 1741), kommt als Entstehungszeit für dieses Stück nur 1523 August oder September in Frage. - 1807: Die Angaben für das Jahr und den paläographisch schwierigen Ausstellungsort stützen sich gegenseitig: Sie beruhen auf der Vermutung, daß das im vorliegenden Stück erwähnte Angebot des Papstes an Lannoy sich auf das Angebot des Oberkommandos über die Truppen der Ende Juli 1523 abgeschlossenen Defensivliga bezieht (vgl. dazu u. a. Karls Schreiben an Lannoy n. 1737). - 1808: Jahr nach Inhalt: Erwähnung der geplanten kriegerischen Unternehmen Karls und Heinrichs VIII. gegen Frankreich im Spätsommer 1523. - 1809: Jahr nach Inhalt: Lannoy hat Nachricht vom kurz bevorstehenden Tod des Papstes Hadrian bekommen. - 1810: Datum nach Inhalt: Lannoy spricht in denselben Wendungen wie in seinem Brief von 1523. 10. 14 (vgl. n. 1812) von der Krankheit Pescaras und von del Guastos Sorge wegen einer möglichen Beinamputation. - 1811: Jahr nach Inhalt: Lannoy erwähnt u. a. seine Ernennung zum Generalkapitän der Heiligen Liga und den diesbezüglichen eigenhändigen Brief Karls (vgl. n. 1737). - 1813: Jahr nach Inhalt: Mittelbewilligungen des neapolitanischen Adels (vgl. n. 1812). - 1814: Jahr nach Korrespondenzzusammenhang: vgl. Karls Briefe an Lannoy von 1523. 08. 26/09. 01 (n. 1737) und 08. 26 (n. 1740), deren Empfang mit dem vorliegenden Schreiben bestätigt wird. - 1815: Mit Inhaltsstichworten am Rand von der Hand Bliouls. - 1816: Inhaltliche Übereinstimmungen weisen das vorliegende Stück als gleichzeitig mit dem vorangehenden Schreiben an Margarete aus. - 1817: Jahr nach Inhalt: Bezug auf den Tod Hadrians VI. - 1818: Jahr nach Inhalt: Lannoys Zug nach Oberitalien. - 1820: Der Schluß des Briefes fehlt. Zu datieren ist der Brief auf Ende Oktober: vgl. den Rezeptionsvermerk (1523. 11. 21), Lannoys Bestätigung eines Briefs von Margarete von 10. 08 und fol. 244 v die Erwähnung der Abreise eines Boten „am 20. dieses Monats“. - 1821: Jahr nach Inhalt: Sendung des Bernadin della Barba durch Papst Clemens VII. an den Kaiser (vgl. Lannoys Belgien PA 283