Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 28. (1975) - Festschrift für Walter Goldinger
AUER, Leopold: Archive und elektronische Datenverarbeitung
36 Leopold Auer gramm von Fortbildungstagen im Österreichischen Staatsarchiv stand15 16). Gleichzeitig werden bereits seit einigen Jahren in Frankreich und in der Bundesrepublik Vorlesungen über automatische Datenverarbeitung im Rahmen des Ausbildungsprogramms des Stage technique international d’Archi- ves und der Archivschule Marburg abgehalten17). Dem gleichen Zweck diente ein erstmals im Mai 1971 veranstalteter dreitägiger Informationskurs, den die britische Society of Archivists zusammen mit der Firma International Computers Ltd. durchführte18). Die letzten Jahre haben neben einer rasch anschwellenden Flut von Literatur19) einen ersten Abschluß der Diskussion gebracht. Dazu gehören die schon erwähnte dreizehnte Konferenz der Table Ronde, das 1971 in Brüssel abgehaltene Kolloquium ,,L’utilisation des ordinateurs et la recherche en sciences humaines“20) und der siebente Internationale Archivkongreß in Moskau 1972 21). Den vorläufigen Endpunkt der Entwicklung bedeutet die erste Tagung des vom Internationalen Archivrat gegründeten Arbeitskreises für Fragen der automatischen Datenverarbeitung, die im Mai 1972 mit Vertretern aus acht Ländern in Spoleto stattfand, und die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift ADPA - Archives and Automation22). Faßt man das Ergebnis der vorstehend skizzierten Diskussionen auf dem Gebiet Datenverarbeitung und Archive zusammen, so läßt sich soviel mit einiger Sicherheit sagen, daß es nicht sinnvoll und zum Teil vielleicht gar nicht mehr möglich wäre, wollte der Archivar den Problemen der elektronischen 15) F. M. Kruglov Die Perspektiven zur Anwendung von Lochkartenmaschinen für die Mechanisierung der Informationssuche in den staatlichen Archiven (zusammengef. Ubers, aus dem Russ.) in Informationsdienst der Staatlichen Archivverwaltung 12 (1968) 39—45. Hingegen wird in der Übersicht von G. A. Belov Zur Geschichte, Theorie und Praxis des Archivwesens in der UdSSR (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 6, 1973) kein Bezug auf EDV genommen! 16) Vgl. den Archivbericht Österreich in Archives et Bibliothéques de Belgique (künftig ABB) 44 (1973) 802. 17) Leopold Auer 19. Stage technique international d’Archives in MÖStA 23 (1970) 401 f und Volker Wagner Neue Ausbildungsformen für den wissenschaftlichen Archivarnachwuchs in Der Archivar 26 (1973) 176. 18) Vgl. den Abschnitt „Computer-Einsatz für archivische Zwecke“ in dem .Archivbericht über Großbritannien von Eckhart G. Franz in Der Archivar 25 (1972) 431. 19) Vgl. die Bibliographien zum Archivwesen für die Jahre 1965—70 in Der Archivar 21 (1968) 184—186; 23 (1970) B 34—36; 26 (1973) B 44—46 und in The American Archivist 30 (1967) 333—348. 20) ABB Sonderheft 5/6 (1971). 21) Rhoads New Archival Techniques 65—83 und Hermann-Joseph Bus- 1 e y und Wolfram Werner Neue Techniken in den Archiven in Der Archivar 26 (1973) 21 f. 22) Vgl. Archives 11/49 (1973) 38 und Der Archivar 27 (1974) 248.