Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 26. (1973)
GÖRLICH, Ernst Joseph: Ein Katholik gegen Dollfuß-Österreich. Das Tagebuch des Sozialreformers Anton Orel
Tagebuch Orel 415 Oberschicht, desto größer die Gefahr der Eruption des Untermenschen. Stalin habe viel mehr Berührungspunkte mit dem Katholizismus. Daß das Pulverfaß auffliege, halte er für wahrscheinlicher nach dem Krieg als während desselben. Anima forma corporis sei falsch. Das Blut gestalte das Denken. Ich: Der gleiche Fehler wie Marx. Natürlich bedinge auch die Wirtschaft das Geistige, aber das primäre sei und bleibe der Geist. Rasse sei nicht Stein, sondern umbildungsfähig. Auch die Juden würden anders werden, wenn sie sich aufrichtig bekehrten. Er: Ein Neger werde die Philosophie Kants nie verstehen. Dieser sei eben der Typus des nordischen Denkens. Im Preußentum wirke sich das Vorwiegen des ostisch-baltischen Menschen schlimm aus.