Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 24. (1971)

HERSCHE, Peter: Erzbischof Migazzi und die Anfänge der jansenitischen Bewegung in Wien

Erzbischof Migazzi und die Anfänge der jansenistischen Bewegung in Wien 309 der römischen Politik zu opfern. Der nervenaufreibende Kampf gegen den „Josephinismus“, den aufzunehmen er sich nun bemüßigt fühlte, kostete ihn fortan seine ganze Zeit und Kraft, und so hatte er, selbst wenn er es noch gewollt und gekonnt hätte, gar keine Möglichkeit mehr, seine reformerische Tätigkeit weiterzuführen. Über der späteren Wirk­samkeit Migazzis in Wien liegt eine echte Tragik. Sie sollte davor be­wahren, ihn als Märtyrer des „Josephinismus“ zu glorifizieren, aber auch davor, in ihm bloß einen kleinlichen Nörgler und notorischen Querulanten zu sehen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom