Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 15. (1962)

VI Inhaltsverzeichnis Bismarck und Caprivi (Zu Wilhelm Mommsen, Bismarck, und J. Alden Nichols, Germany after Bismarck). Von Walter Wagner (Wien) ............................................................................................................... 550—563 Kriegszielpolitik im Ersten Weltkrieg (Zu den Auseinandersetzungen um das Werk von Fritz Fischer „Griff nach der Weltmacht“). Von Rudolf Neck (Wien) ............................................................................ 565—576 Das Institut für ungarische Geschichtsforschung in Wien und seine Publikationen. Von Julius f Miskolczy (Wien) ............................ 577—594 R ezensionen Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik 1918 bis 1945. Aus dem Archiv des Deutschen Auswärtigen Amtes. Serie D, 1937—1945, Band VIII. Die Kriegsjahre. Erster Band 4. September 1939 bis 18. März 1940 (Rudolf Neck) .................... 663—665 Archiv für Sozialgeschichte. I, 1961, II, 1962 (Rudolf Neck) ............................................................................................................... 666—669 Archivalische Zeitschrift. 57, 1961, 58, 1962 (Otto Friedrich Winter) .................................................................................... 669—673 B achmann Harald, Adolf Bachmann. Ein österreichischer Histo­riker und Politiker (Friedrich Walter) ............................................ 694—695 Bahmer R. H. — MarquantR. — PapritzJ. — SabbeE., Aktuelle Probleme im Archivwesen. Berichte des IV. Interna­tionalen Archivkongresses Stockholm, August 17-—20, 1960 (Walter G o 1 d i n g e r) ................................................................................ 618 Braubach Max, Maria Theresias jüngster Sohn Max Franz, letzter Kurfürst von Köln und Fürstbischof von Münster (Anna Coreth) .......................................................................................................... 632—634 Buck Herbert, Zur Geschichte der Produktivkräfte und Produktions­verhältnisse in Preußen 1810—1933. Spezialinventar des Be­standes Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe, Band 2 (Rudolf Neck) ................................................................................................. 622—623 Burian Peter, Die Nationalitäten in Cisleithanien und das Wahl­recht der Märzrevolution 1848/49 (Robert A. K a n n) ................... 607—608 C eplecha Christian, The Historical Thought of Jose Ortega y Gasset (Rudolf Neck) ................................................................................ 656—658 C z e i k e Felix, Liberale, christlichsoziale und sozialdemokratische Kommunalpolitik (1861—-1934). Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Wien (Rudolf Neck) ............................................................. 609—611 Das Bundesarchiv und seine Bestände. Übersicht, bearbeitet von Friedrich F a c i u s, Hans Booms, Heinz Boberach (Otto Friedrich Winter) .................................................................................... 619—622 D ie Matrikel der Universität Jena. Band II, 1652 bis 1723. Zweite Lieferung: Personenregister Co (Ko) — Gr., bearbeitet von Reinhold Jauernig (Walter Goldinger) ................................ 693 Die Matrikel der Universität Wien, IV. Band, 1579/H—1658/59, 1. Lieferung, bearbeitet von Franz Gail (Walter Goldin­ger) ............................................................................................................... 692—693 Die Urkunden des Klosters St. Veit. 1121—1450. Bearbeitet von Hellmut Hör unter Mitarbeit und mit einem Nachtrag von Ludwig M o r e n z. Quellen und Erörterungen zur Bayerischen Geschichte, N. F. XV (Anna H. Benna) ....................................... 691—692 F ichtenau Heinrich, Die Lehrbücher Maximilians I. und die An­fänge der Frakturschrift (Anna Coreth) ................................. 650—652

Next

/
Oldalképek
Tartalom