Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 15. (1962)
AUER, Erwin M.: Die Präbende des Ordens vom Goldenen Vlies
Die Präbende des Ordens vom Goldenen Vließ 29 sich durch die Kundmachung der erfolgten Verleihung in der Wiener Zeitung. Der Tod des k.k. Premier-Rittmeisters Johann Freiherrn von Falkenstein 224) veranlaßte die Ordenskanzlei, die freie Präbende in der Wiener Zeitung auszuschreiben 225). Es langten 6 Gesuche ein, deren Überprüfung der obersten Polizeibehörde übertragen wurde und die hierauf die Unterlage für die Entscheidung des Souverains in der VII. Verleihung vom 18. Dezember 1854 226) 22. Franz Georg Ritter von Kriegsau; f 3. November 1876 227) bildeten. Über Ansuchen wurden bei den Akten behaltene Gesuchsbeilagen an oder für nichtberücksichtigte Bewerber zurückgestellt 228). Inzwischen war am 4. Juni 1856 Antonio Nobile de Quarienti verstorben 229) und der Ordenskanzler ordnete die Ausschreibung der erledigten Präbende an 230). Anläßlich der Übermittlung an die oberste Polizeibehörde2S1) wurden die zum Teil bereits 1855 eingelangten 8 Gesuche protokolliert 232) und deren Erledigung von einigen Competenten bald darauf urgiert 283). Die Auskünfte über die Bewerber 230 ermöglichten die VIII. Verleihung vom 30. April 1858 235) 23. Emanuel Freiherr von Spens-Boden238); f 8. April 1861 237). kassen-Direktors Hofrat Ritter von Scharff und Zeitunysartikel-Entwurf ). — Oesterreichisch-Kaiserliche Wiener Zeitung, 29. Oktober 1853, Nr. 258, 2545. 222) ZI. 6/TO/1852 und 8/TO/1853. 223) ZI. 5/TO/1862. 224) ZI. l/TO/1854; hier liegt auch als fol. 3 das Originaldekret ein. 225) ZI. 3 und 9/TO/1854. — Amtsblatt zur Wiener Zeitung, 16. Februar, Nr. 40, 267, 18. Februar, Nr. 42, 281 und 21. Februar 1854, Nr. 44, 301. 22») ZI. 9/TO/1854: fol. 80 ff. (Vortragsentwurf), 66 ff. (Originalvortrag), 74v (Ah. Entschließung), 120 (Dekretentwurf), 65 (Verständigung des Fonds- kassen-Direktors und Zeitungsnotiz). —- Oesterreichisch-Kaiserliche Wiener Zeitung, 21. Dezember 1854, Nr. 304, 3533. 227) ZI. l/TO/1877. 228) Z. B. ZI. 6/TO/1855 und 5^/TO/1859. 229) ZI. 4/TO/1856, fol. 14. 230) Ebenda, fol. 13. — Amtsblatt der Wiener Zeitung, 29. Jänner, Nr. 23, 208, 31. Jänner, Nr. 25, 223 und 5. Februar 1857, Nr. 28, 252. 281) ZI. 13/TO/1857. 232) ZI. 1, 2, 7y2, 8, 10, 11 und 12/TO/1857. 233) ZI. 3, 4 und 9/TO/1857. 234) ZI. 16/TO/1857, fol. 72 und 112 ff. 235.) Ebenda, fol. 69 ff. (Vortragsentwurf). — ZI. 5/TO/1858: fol. 71 ff. (Originalvortrag), 80v (Ah. Entschließung), 83 (Dekretentwurf), 85 (Verständigung des Fondskassendirektors Hofrat Karl Seifert), 70 (Zeitungsnotiz). — Wiener Zeitung, 2. Mai 1858, Nr. 100, 1589. 236) ZI. 12 und 16/TO/1857, 5/TO/1858. 237) ZI. 5/TO/1862.