Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 11. (1958)
VI Inhaltsverzeichnis Archi valische Zeitschrift, 53. und 54. Band (Otto Friedrich Winter) ...................................................................................... A w e c k e r Hertha, Die Linzer Stadtwaage. Die Geschichte des Waag- und Niederlagamtes der Stadt Linz (Otto Friedrich Winter) .............................................................................................. Benedikt Heinrich, Die wirtschaftliche Entwicklung in der Franz- Joseph-Zeit. Wiener historische Studien IV (Hanns Leo M i k oletzky) .................................................................................................. Böhmer J. F., Regesta Imperii, hersgg. von der österreichischen Akademie der Wissenschaften. II. Sächsisches Haus: 919—1024. Dritte Abteilung: Die Regesten des Kaiserreiches unter Otto III. 980 (983)—1002. Nach Johann Friedrich Böhmer neu bearbeitet von Mathilde U h 1 i r z. 1. Lieferung bis 997, 2. Lieferung 998—1002 (Harald Zimmermann) ........................................ D as Staatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände. Hrsgg. im Aufträge des Kultusministeriums von Nordrhein- Westfalen durch das Staatsarchiv. 1. Friedrich Wilhelm 0 e d i g e r, Landes- und Gerichtsarchive von Jülich-Berg, Kleve- Mark, Moers und Geldern (Hanns Jäger-Sunstenau) .... Engel-Janosi Friedrich, Österreich und der Vatikan. Bd. I: Die Pontifikate Pius IX. und Leos XIII. (1846—1903) (Richard B 1 a a s) ................................................................................................. Fichtenau Heinrich, Von der Mark zum Herzogtum. Grundlagen und Sinn des „Privilegium minus“ für Österreich (Anna Coreth) ............................................................................................. F i 1 i p u z z i Angelo, Pio IX e la politics Austriaca in Italia dal 1815 al 1848 nella relazione di Riccardo Weiss di Starkenfels (Hanns Leo Mikoletzky) ........................................................... Génicot Leopold, Das Mittelalter. Geschichte und Vermächtnis (Gerhard Rill) ...................................................................................... Gollwitzer Heinz, Die Standesherren. Die politische und gesellschaftliche Stellung der Mediatisierten 1815—1918. Ein Beitrag zur deutschen Sozialgeschichte (Klemens von Klemperer) Grass Nikolaus, Österreichische Historiker-Biographien. Beiträge zur Geschichte der historischen Forschungen in Österreich. 1. Folge (Anna Hedwig B e n n a) .................................................... Heimatkunde und Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Rudolf Lehmann, herausgegeben von Friedrich Beck (Otto Friedrich Winter) ............................................................... Hirsch Hans, Die hohe Gerichtsbarkeit im deutschen Mittelalter. Zweite unveränderte Auflage mit Nachwort von Theodor Mayer (Berthold Waldstein-Wartenberg) ............. H u e b m e r Hans, Dr. Otto Ender (Walter Goldinger) ............. J u d Rudolf, Das linksrheinische Korps des k. k. Feldmarschalllieutenants Hotze im Herbst und Winter 1796 (Walther Ernst Heydendorff) ............................................................................. Kle mperer Klemens von, Germany’s new conservatism. Its History and Dilemma in the Twentieth Century (Joh. Christoph Allmayer-Beck) ....................................................................... Largiadér Anton, Rechenschaftsbericht über die Verwaltung des Staatsarchivs Zürich 1931—1958 (Walter Goldinger) ......... S eite 601—605 598 598—601 572—576 546—548 535—538 593—595 531—535 528—530 590—593 561—562 605—606 596 565— 566 570—571 566— 569 548