Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 11. (1958)

FELLNER, Fritz: Die Verstimmung zwischen Wilhelm II. und Eduard VII. im Sommer 1905

Miszellen 511 Aktenausgabe keine Hinweise auf die gereizte Atmosphäre finden, die zwischen Wilhelm und Eduard bestand — sicherlich wieder aus dem schon erwähnten Grunde, weil für die Auswahl der Dokumente des Jahres 1905 nur die Marokkokrise bestimmend gewesen ist und weil die deutschen-englischen Beziehungen in der Folgezeit weitgehend nur unter dem Blickwinkel der Flottenfrage behandelt worden sind. Nun kann und soll die Bedeutung dieser beiden großen Problemkreise nicht verringert werden, aber es erweist sich beim näheren Studium dieser Zeit doch, daß manche Akzente anders gesetzt und manche Betonungen verlagert werden müssen, wenn man zur richtigen Beurteilung der Entwicklung der Vorkriegszeit gelangen will. Die bisher unveröffentlichten und unbenützten österreich-ungarischen Akten aus der Zeit vor 1908 können, wie ich mit diesen Beispielen aufzeigen wollte, entscheidend mithelfen, aus den traditionellen, durch die großen Aktenpublikationen bestimmten Betrachtungsbahnen auszubrechen und die einzelnen Ereignisse nicht nur in ihrem chronologischen Zusammenhang, sondern auch in ihrer organischen Wechselwirkung zu erkennen und darzustellen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom