Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 10. (1957)
SANTIFALLER, Bertha – SANTIFALLER, Leo: Urkundenregesten der Archive Ladiniens bis zum Jahre 1500
Urkundenregesten der Archive Ladiniens bis zum Jahre 1500 5 sen zu Laygyan und Richter von Gufedawn, an Stelle des Georgen von Gufedawn bekennt, daß V°lreich der Romanoyger bei ihm gewesen sei und ihm gesagt habe, daß er der rechte Erbe der Baurechte des Hofes ze Mecz in Greden in der Malgrey sant Cristeinen wäre und daß man Hainrich von Mecz dem jetztigen Inhaber des Hofes das mitteilen solle, damit er käme und sich verantworte: „chäm er vnd verantwurt sich so solt geschechen waz recht ware, chäm er aber nicht, solt aber geschechen waz recht wäre. Dar nach an dem andern rechten sazz ich egenanter richter als ich vormalen gesezzen waz, da cham aber für mich vnd für daz recht mit versprechen V°lreich der Romanoyger vnd patt durch Gott ain vrtail ze fragen wer daz pilleich offnen oder melden solt wie ez vormalen ab den ersten rechten auf daz recht herchomen wäre; da fragt ich egenanter richter an dem rechten yederman auf sein ayd waz recht ware, da gab volg vnd frag vnd ward behabt mit der merern manige fronpot solt ez offnen. Also öffnet fronpot daz der egenant Vlreich Romanoyger vormalen langzeit clagt hette vnd hiett auch volg vnd frag geben daz Hainreich von Mecz hir solt sein vnd sich verantwurten solt, ehern er vnd verantwurt sich so solt geschechen waz recht wäre chem er nicht solt aber geschechen was recht ware; nach fronpoten Öffnung patt der egenant V°lreich Romanoyger durch Got ain vrtail ze fragen waz nu recht wäre. Da fragt ich egenanter richter an dem ring yederman auf sein ayd waz recht wäre; da gab volg vnd frag vnd ward behabt fronpot solt ruffen Hainreichen von Mecz. Also rufft fronpot Hainrichen von Mecz. Da kam er an daz recht vnd verantwurt sich mit vorsprechen er járté sich an clagen vmb pawrecht die er mer dann dreysig jar in nucz vnd in gewer gehabt hiett vnd er war mit dem egenanten V°lreich Romanoyger in den selben Zeiten ze chirchen vnd ze strazze gegangen daz er vor recht nie nicht an in gevordret hiette vnd warn doch payde in ainem gericht gesessen. So wär auch landes recht, wer ain gut zechen jar vnd tag in gerubter nucz vnd gewer inne hiette vnuersprechen vor recht daz den die herschafft vnd daz gericht da pey schirmen vnd halten solt. Nu wolt der egenant Hainrich von Mecz erwerleich weysen mit erbern lawten hewt oder ze tag, daz er die vorgeschriben pawrecht mer dann dreysig jar in nucz und in gerubter gewer inne gehabt hiett vnuer- sprochen Vorrecht vnd patt durch Got ain vrtail ze fragen, man solt sein weysung pilleich verhören, hewt oder ze tag vnd daz darnach geschäche waz recht wäre. Da wider antwurt V°lreich Romanoyger vnd sprach er getrawte Got wol, daz im daz nicht schadet wan er dez gütz vnd der pawrecht rechter erbe wäre. Da gab volg vnd frag vnd ward behabt mit der mereren mänige