Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 8. (1955)

KRAUS, Wilhelm: 10 Jahre Österreichisches Staatsarchiv 1945–1955

290 Archivberichte Blumental Johann: (Mitarbeit) : Österreich in der Arktis (s. 0. Regele); 1949. C o r e t h Anna: Job Hartmann von Enenkel. Ein Gelehrter der Spätrenaissance in Österreich; in: MIÖG. 55/1945—1946. Ein Wappenbuch Kaiser Maximilians I.; in: MÖStA., Erg.Bd. 11/1949. Dynastisch-politische Ideen Kaiser Maximilians I. (Zwei Studien); in: MÖStA. 3/1950. Österreichische Geschichtsschreibung in der Barockzeit (1620—1740). 1950. Der „Orden von der Stola und den Kanndeln und dem Greifen“ (Aragonesischer Kannenorden); in: MÖStA. 5/1952. Friedrich Engel von Jánosi zum 60. Geburtstag; in: MÖStA. 5/1952. Pietas Austriaca. Wesen und Bedeutung habsburgischer Frömmigkeit in der Barockzeit; in: MÖStA. 7/1954. Die Mystik der Klarissin Giovanna Maria della Croce; in: Jahrbuch für mysti­sche Theologie, Bd. 1/1954. Das französische Archivwesen; in: MÖStA. 8/1955. (Mitarbeit) : Österreichisches Biographisches Lexikon. (Mitarbeit): Neue Deutsche Biographie. (Art.: Bessel Gottfr.) Genealogisches Handbuch des Adels, Gräfliche Häuser A Band II, Art.: Coreth zu Coredo u. Starkenberg; 1955. Czegka Eduard: Nochmals Bayrische Infanterie 1683; in: Die Mölkerbastei 11/1948. (Mitarbeit): Inventar des Kriegsarchivs Wien. 1953. (Mitarbeit) : Österreichisches Biographisches Lexikon. Feiler Karl: Aus dem Reiche der Schiene. 1949. Das historische Museum der öst. Eisenbahnen; in: Unesco 1949. Karl Ritter von Ghega; in: MÖStA., Erg.Bd. III/1951. Ghegas Lebenswerk im Lichte archivarischer Geschichtsforschung; in: Öst. Ver­kehrs-Schriftenreihe 9/1952. Die alte Schienenstraße Budweis—Gmunden. 1952. Gasser Peter: Das spanische Königtum Karls VI. in Wien; in: MÖStA. 6/1952. Bistumsarchiv Wiener Neustadt; in: ebda. Österreichs Levantehandel über Triest 1740—1790; in: MÖStA. 7/1954. Die Ausbildung der Archivare in Österreich; in: Archivum 4/1954 (Paris). Goldinger Walter: Das Domkapitel von St. Stephan, seine Geschichte und seine Stellung im Kultur­leben der Stadt Wien; in: Wiener Geschichtsblätter 1 (61)/1946. Und dennoch: Krumnußbaum; in: Unsere Heimat, N.F. 18/1947. Archivwissenschaftliche Literatur der Jahre 1938 bis 1947, 1948—1951, 1951 bis 1954; in: MÖStA. 1/1948, 4/1951 und 8/1955. (Mitarbeit): Dr. Ignaz Zibermayr. Zum 70. Geburtstag; in: Oböst. Heimat­blätter 2/1948. Epochen des österr. Archivwesens; in: MÖStA. 2/1949. Die Wiener Universität und die Studienreform von 1848/49; in: Wiener Ge­schichtsblätter 4(64)/1949.

Next

/
Oldalképek
Tartalom