Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 8. (1955)

KRAUS, Wilhelm: 10 Jahre Österreichisches Staatsarchiv 1945–1955

Österreich 281 Technischen Militärakademie und der Marinebibliothek erfolgen, sodaß die Bibliothek dann rund 10 km Beleglänge umfassen wird. So sind auch auf diesem Gebiet in allen Archiven in dem Jahrzehnt 1945—1955 erfreuliche Fortschritte zu verzeichnen. Die Bändezahlen der Bibliotheken der einzelnen Archive betragen der­zeit rund: HHStA.: 60.000 Bände AVA.: 10.000 Bände FuHKA.: 10.000 Bände KA.: 380.000 Bände VA.: 900 Bände in Summe 460.900 Bände. f) Ausstellungen und Führungen. Eine starke Förderung und Steigerung gegenüber früheren Jahrzehnten erfuhr die Tätigkeit der Archive, besonders des StA., HKA. und KA., auf dem Sektor der Ausstellungen — seien es nun eigene oder Beteiligungen an anderen — und Führungen, wodurch sie als lebendige Glieder des kultu­rellen Lebens auch für die Öffentlichkeit stärker in Erscheinung traten. Die genannten drei Archive verfügen über eigene Ausstellungsräume; sie haben daher permanente Ausstellungen veranstaltet, durch welche die Be­sucher geführt werden. (1) Die vom HHStA. veranstalteten Ausstellungen42) sind aus fol­gender Tabelle ersichtlich: Titel der Vorbereitet Dauer der Besucher- __ , . zahl Katalog Ausstellung von Ausstellung Österreichische und Dr. Kletler 22. XII. 1947 1225 hektographiert Europäische Ge­schichte Dr. Coreth bis August 1949 1100 Jahre Österr. Dr. Mikoletzky 21. IX. 1949 2683 hektographiert und Europäische Geschichte Dr. Benna bis 3. VII. 1952 Kirche in Österreich Dr. Weinzierl 8. IX. 1952 bis 31. III. 1954 3250 im Druck er­schienen 816—1954, Histori­Dr. Weinzierl 22. IX. 1954 2216 kein sche Dokumente des (bis auf (bis 7. IV. HHStA. — 100 Jahre I. f. Ö. G. weiteres) 1955) Die A. 1947 wurde vom Herrn Bundeskanzler Ing. Dr. Figl eröffnet, die von 1949 ohne feierliche Eröffnung zugänglich gemacht, die A. „Kirche in Österreich“ durch Herrn Bundeskanzler Ing. Dr. Figl und die von 1954 42) In diesem Abschnitt wird das Wort „Ausstellung(en)“ aus Raumerspar­nis mit der Sigle „A.“ gekürzt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom