Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 7. (1954) – Festgabe zur Hundertjahrfeier des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

SANTIFALLER, Bertha – SANTIFALLER, Leo: Urkundenregesten der Archive Ladiniens bis zum Jahre 1500

416 Bertha und Leo Santifaller tus, Marie Magdalene, Mutter Anna, Catherine, Margarete, Agnethe, Dorothee, Agnetis, Marthe, Lucie, Elizabeth, Cecilie und alle Sams­tage. — Siegler: alle 8 Bischöfe. — Kanzlei vermerk: Auf der Plika rechts steht: scriptum et procuratum per C. Vokchenländer de Kicz- pfihel. — Orig.Perg. 7 S. an roten Seidenschnüren, das achte fehlt. — Facsim.: Teilfac.: Santifaller, lllum.Urkd. n. 13, Tafel VIII. — Regest: Archiv-Berichte 3 n. 1574; Santifaller, lllum.Urkd. S. 119 n. 3. — Vgl. Vittur, Enneberg S. 233; Richter-Santifaller, Ladinien S. 31. 33. (4) 1411 August 2 (nach Christ gvpurd vierczechen hvndert jar vnd dar nach in dem aindleften jar dez svntags vor sand Osbaltz tag). Michel Wolchenstain bekennt, daß er mit Zustimmung seiner Brüder Osbaltz und Lienhartz von Wolchenstain an die Brüder Kaspar und Vlreich die Welpan für 47 Mark P. Meraner M. sein Eigengut Macz, gelegen im Gericht Pvchenstain in der Enneberger Pfarre in Korfär, verkauft hat. Das Gut baut der Schvcz und grenzt an das Gut Irlar, an das Gut Alertschander und an den „gemain weg“ und zinst jähr­lich 20 Pfund P., ein Kitz und eine Schüssel Schmalz für 6 Kreuzer. — Zeugen: Hans Zwingenstainer, Asm Plwt, Hans Lächler, Valtein von Pray, Minig Chramer. — Siegler: Michel, Osbalt und Lienhart von Wolchenstain. — Orig.Perg. 3 S. an Perg.Str. — Regest: Archiv- Berichte 3 n. 1575. — Vgl. über den Hof Schutz Richter-Santifaller, Ladinien S. 64. 34. (5) 1412 März 14 (in der czall vnsers heren tawsent virhundert im czbelften jar am montag nach mittervasten). Kaspar Gredner, Land­richter ze Griez und dessen Bruder Vlreich bekennen, dass sie dem Zkanen von Rufatsch auf der Abtey in der Pfarre Eneberg für 43 Mark P. Meraner M. den von den Brüdern hern Micheln, juncher Osbalten und juncher Lienharten von Bolchenstain käuflich erwor­benen Hof Matcz im Gericht Puchenstain in der Enneberger Pfarre in Kurfar verkauft haben. Den Hof baut der Schucz und grenzt an das Gut Irlar, an das Gut Alextschand und an den Gemeindeweg und zinst jährlich 20 Pfund P. Meraner M., ein Kitz, eine Schüssel Schmalz für 6 Kreuzer. — Zeugen: Hainreich Schiedman, Daniel Speciger, Chlaws von Esling alle drei purger ze Poczen, Hans Schutcz, Hans Denis. — Siegler: Kaspar Gredner, Hans von Vilanders. — Orig.Perg. 2 S. an Perg.Str. — Regest: Archiv-Berichte 3 n. 1576. — Vgl. über den Hof Schutz Richter-Santifaller, Ladinien S. 64. ■— Vgl. auch die Urkd. n. 33 (4). 35. (6) 1413 Dezember 27 (Brixine in domo habitacionis nostre die vigesima septima mensis decembris anno domini millesimo quadringentesimo tredecimo). Nicolaus Swarat, Kanonikus und Generalvikar des Bi­schofs von Brixen beurkundet, dass ihm Jacobus de Arena, rector parochialis ecclesie in Ennenbergs in der Brixner Diözese einerseits und Petrus mesner de Abacia, Johannes de Rubsch, Nicolaus de

Next

/
Oldalképek
Tartalom