Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 6. (1953)

RATH, Margarethe: Die Promotionen und Disputationen sub auspiciis imperatoris an der Universität Wien

136 Margarethe Rath 46. Joseph Ruber. 1914 Mai 14 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur.1»). 47. Ernst Elischer. 1914 Mai 14 Bewilligung der Promotion zum Dr. med.10). 48. Johann Scheffler. 1915 Oktober 16 Bewilligung der Promotion zum Dr. theol.20). 49. Martin Philipp Orsovai. 1915 Oktober 16 Bewilligung der Pro­motion zum Dr. phil.20). 50. Martin Görgei. 1916 Februar 6 Bewilligung der Promotion zum Dr. med.21). 51. Franz Halász. 1916 Februar 6 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur'21). Karl I. 1. Aladár Szabó. 1917 April 19. Bewilligung der Promotion zum Dr. phil.22). 2. Frarfz Király von Harasztos. 1917 November 25 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur23). 3. Johann Vágó. Wie n. 2. 4. Stephan Nágy von Árvátfalva. Wie n. 2. Czernowitz Die Universität Czernowitz wurde durch Gesetz vom 31. März 1875 als k. k. Franz-Josephs-Universität mit einer griechisch-orientalisch-theo­logischen, iuridischen und philosophischen Fakultät errichtet und am 4. Oktober desselben Jahres feierlich eröffnet1). Franz Joseph I. 1. Johann Freiherr von Styrcea. Sohn des Großgrundbesitzers Viktor Freiherrn von Styrcea. 1891 Februar 26 Bewilligung der Promotion zum Dr. iur.2). 2. Basilius Gaina. 1868 in Mazan Jestie, Bukowina, geboren, Bauern­sohn. Gymnasium in Suczawa. 1893 Mai 6 Bewilligung der Promotion zum Dr. theol.3). 2») OKäA 1915, Prot. n. 3977. 21) OKäA 1916, Prot. n. 511. 22) OKäA 1917, Prot. n. 1966. 23) OKäA 1917, Prot. n. 5789. !) Beck-Kelle, n. 17, S. 21. 2) OKäA 1891, Prot. n. 230. — Min. f. C. u. U. 1891, Prot. n. 4056, Dep. IV, 14—1. 3) OKäA 1893, Prot. n. 452. — Min. f. C. u. U. 1893, Prot. n. 9907, 9967, Dep. IV, 14—1.

Next

/
Oldalképek
Tartalom