Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 3. (1950) – Leo Santifaller Festschrift

RICHTER-SANTIFALLER, Bertha: Regesten zur Geschichte der Herren von Lafay

Regesten zur Geschichte der Herren von Lafay 31 Mitstifter der Frühmesse in K. (83); 1550 März 31 bekennt er Güter in Pufels und auf der Seiseralm erhalten zu haben, siegelt (84); 1550 Juni 9 gibt er der Bruderschaft Geld und Grundrechte einer Wiese und einer Schwaige auf der Seiseralm für erhaltene 27 Gulden (85). 23. Lucia I., Frau des Oswald I. von L., Schwester des Valentin Nidermayer zu Dietenheim, erbt den Nidermayerhof daselbst (Mayrhf.). 24. Lucia II. von L., Tochter des Oswald I. von L., und der Lucia I., Nidermayer zu Dietenheim, vermählt mit JoanPidinger zu Bruneck: 1448 Witwe (Mayrhf.). 25. Margaret, Römerin von Maretsch, Frau des Berchtold von L. (Mayrhf.). 26. Margret von L., Tochter des Georg Frass auf Völs und der Margret Geltinger, Frau des Hans II. von L. (Mayrhf.). 27. Margret von L., Tochter des Leonhard III. von L., vermählt mit Laurentius Prücker zu Brixen, starb 1548 (Mayrhf.). 28. Michel von L., Eltern unbekannt: 1464 Mai 15 zweiter Zeuge in zwei Urk. desselben Datums (43); 1377 Dez. 8 alleiniger Siegler (52); 1484 Nov. 21 dritter Zeuge (55); 1489 Juni 2 als dritter Vertreter der Nachbar­schaft (59); 1495 Jän. 21 Michel v. L. zu K. in der Sali (64); 1495 Juli 13 Siegler (66); 1502 Juni 16 Mitstifter der S. Sebastians-Bruderschaft (70); 1510 Feb. 21 zweiter Zeuge (72); 1553 Juni 18 . . . des Michel von Lafay wise (86). 29. Nikolaus, Nikkel I. von L., Sohn des Hans I. und der Angelina: 1377 März 1 schließt er Sühne mit den Mördern seines Vaters (10 und Mayrhf.); 1380 und 1391 noch erwähnt (Mayrhf. ohne Angabe einer Quelle); wurde vor 1380 Mai 10 von Wölfel Metzner erschlagen (Mayrhf.), (16). 30. Nikolaus II. von L., Sohn Nikolaus I., Gattin unbekannt: 1429 April 24, 1436 April 24, 1439 Mai 7, 1439 Dez. 9 Siegler (29, 30, 31, 32); 1441 Feb. 2 und Feb. 3 Verweser der Bruderschaft in K. (33, 34); 1443 Juni 12 Siegler und Richter (35); 1444 Sept. 23 Verweser der Bruderschaft, Richter (36); 1448 Aug. 24 Siegler (37); 1449 Mai 11 Richter (38); von 1451 April 24 bis 1460 Nov. 15 als Richter und Siegler gen. (38, 39, 40, 42, 43, 44, 45); 1455 April 28 gibt er Kundschaft über einen Schiedspruch (40); 1457 Nov. 28 Grenzen einer Egart (56); 1488 Juni 11 erster Zeuge (58); 1452 bei Mayrhf. gen. ohne Angabe der Quelle. 31. Oswald I. von L., Sohn des Hans II. und der Margret Frass aus Völs, ver­mählt mit Lucia der Schwester des Valentin Nidermayer zu Dietenheim: 1440 (Mayrhf.). 32. Oswald II., Sohn des Oswald I. und der Lucia Nidermayer, vermählt mit Ursula Engelwergerin von Percha: gen. 1492, siegelt 1519. 33. Peter Ritter von L., Eltern unbekannt: 1511 im Herren und Ritterstand, ersch. im Verzeichnis der in der Tiroler Adelsmatrikel-Genossenschaft eingetragenen Familien; seit 1514 erscheint von diesem Geschlechte niemand mehr zu den Landtagen und ist solches für Tirol erloschen. (Aus Landesmatrikeln und den Protokollen der offenen Landtage. Wien, Staatsarchiv, Verwaltungsarchiv). 34. Sigmund von L., Eltern unbekannt: 1458 April 18 siegelt er in Dietenheim einen neuen Baurechtsbrief für Jacob Oberdorffer (41). 35. Ursula Engelwergerin von Percha, Frau des Oswald II. von L., lebt am Nidermayerhof in Dietenheim (Mayerhf.).

Next

/
Oldalképek
Tartalom