Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 2. (1949)

Erster österreichischer Archivtag in Wien, 21. bis 24. September 1949

Erster österreichischer Archivtag 75 III. Erster österreichischer Archivtag in Wien, 21. bis 24. Sep­tember 1949. Im Anschlüsse an die am 20. und 21. Oktober 1948 abgehaltene Konferenz österreichischer Archivleiter *) und in Verbindung mit der Feier des zwei­hundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs wurde gemeinsam mit der konstituierenden Hauptversammlung des Verbandes österreichischer Geschichtsvereine2) vom 21. bis 24. September 1949 in Wien unter dem Vorsitz des Generaldirektors des Österreichischen Staats­archivs, Prof. Dr. Leo Santifaller, in den Räumen der Universität der Erste österreichische Archivtag abgehalten. Der Archivtag wurde am Mittwoch, den 21. September 1949, um 15 Uhr im Hörsaal 39 der Universität durch Prof. Santifaller eröffnet. Eröffnungsansprache des Generaldirektors des Österreichischen Staats­archivs, Prof. Dr. Leo Santifaller. Meine Damen und Herren! Ich eröffne hiemit den ersten österreichischen Archivtag und begrüße alle Erschienenen auf das herzlichste. Vor allem betrachte ich es als eine besondere Ehre und Auszeichnung, den Herrn Sektionschef Chaloupka und den Herrn Sektionsrat Sickinger vom Bundeskanzleramt begrüßen zu dürfen. Mein ganz besonderer und herzlicher Gruß gilt ferner unseren lieben ausländischen Gästen, die die lange Reise nicht gescheut haben, um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und durch ihre Anwesenheit unsere österreichischen Archive zu ehren; es sind dies der Präsident des Internationalen Historiker-Komitees Prof. Dr. Hans Nabholz aus Zürich, der Präsident der Schweizerischen Geschichtsforschenden Gesellschaft, Prof. Dr. Paul Roth, Staatsarchivdirektor in Basel, die Herren Archiv­direktoren, bzw. Archivare Dr. Karl Wolfsgruber aus Brixen, Herr Dr. Jean- Charles Biaudet mit Frau Gemahlin aus Lausanne, Mademoiselle Dr. Yvonne Lanhers aus Paris (Archives de France), Herr Dr. Boethius aus Stockholm und Herr Prof. Dr. Anton Largiader mit Frau Gemahlin aus Zürich. Ich be­dauere lebhaft, daß es einer Reihe verehrter Kollegen aus dem Auslande infolge der zeitbedingten Schwierigkeiten nicht möglich war, an unseren Ver­anstaltungen teilzunehmen. Ich begrüße ferner unsere lieben öster­reichischen Kollegen, die Direktoren und Archivare des österreichischen Staatsarchivs, der Länderarchive und der Stiftsarchive sowie alle übrigen Anwesenden. Ich heiße Sie alle herzlich willkommen und danke Ihnen für Ihr Erscheinen. J) Siehe oben S. 29—31. 2) Vgl. den Bericht über die konstituierende Hauptversammlung des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine (Mitteüungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Erg.-Bd. XVI, 1).

Next

/
Oldalképek
Tartalom