Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 2. (1949)

Festfeier des Österreichischen Staatsarchivs aus Anlaß des 200jährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs am 21. und 22. September 1949

70 Archivberichte II: Festfeier des Staatsarchivs Nr. Datum der Urkunde Gegenstand m 42 1554 März 3 Aleppo Siegesbericht Sultan Sülejmans I. über das Ende des Perserkrieges an Kaiser Ferdinand I. 43 1555 September 25 Augsburg Der Augsburger Religionsfriede. 44 1571 August 5 Chiffrierter Brief der Königin Maria Stuart von Schott­land an den Herzog von Alba (?). 45 1571 Oktober 10 vor Pétala (Golf v. Patras) Eigenhändiger Bericht des Don Juan d’Austria an Erzherzog Rudolf (II). 46 Schreiben Tycho de Brahes und Johann Keplers: 46 a 1586 März 28 Ansuchen Tycho de Brahes um ein Druckprivileg für seine astronomischen und mathematischen Werke; 46 b 1613 Oktober 1 eigenhändiges Majestätsgesuch des kaiserlichen Mathe­matikers Johann Kepler um Verleihung einer Provision im Kloster Amorbach (in Unterfranken) an seinen Bruder Heinrich. 47 1598 April 10 Alba Julia (Gyula - Fehérvár, Karlsburg- Weißenburg) Abtretung des Fürstentums Siebenbürgen durch Sigis­mund Báthory an Kaiser Rudolf II. und dessen Nach­folger als Königen von Ungarn. 48 1634 Februar 25/28 Eger Bericht Gordons, des Stadtkommandanten von Eger, über die Ermordung Wallensteins, mit von Piccolomini veranlaß ten Korrekturen. 49 1648 Westfälischer Friede. 49 a 1648 November 18 Stockholm Königin Christine von Schweden ratifiziert den Frieden von Osnabrück. 49 b 1648 November 26 Paris König Ludwig XIV. von Frankreich ratifiziert den Frieden von Münster. 50 1683 Mai 31 Warschau Ratifizierung des mit Kaiser Leopold I. abgeschlossenen Offensiv- und Defensivbündnisses gegen die Türken durch König Johann III. (Sobieski) von Polen. 51 1712 Februar 28 St. Petersburg Eigenhändiges Schreiben des Zaren Peter I. von Rußland an Kaiser Karl VI. 52 1713 April 19 Wien Das Hauptinstrument der „Pragmatischen Sanktion“, Protokoll über die von Kaiser Karl VI. vor dem ver­sammelten Geheimen Rat vorgenommene Verlautbarung der künftigen Erbfolgeordnung des Kaiserhauses. 53 1714 März 6 Rastatt (in Baden) Friedensschluß zwischen Kaiser Karl VI. und König Ludwig XIV. als Ende des spanischen Erbfolgekrieges.

Next

/
Oldalképek
Tartalom