Fekete Ludwig: Türkische schriften aus dem Archive des Palatins Nikolaus Esterházy (Budapest, 1932)

Druckfehler und Berichtigungen

BEMERKUNGEN. Auf der Karte sind nur die in der vorliegenden Arbeit erwähnten Ortschaften angegeben. Einige Ortsnamen mussten wegen Raummangels abge­kürtzt geschrieben werden, u. zw. Hidasgyarm. für Hidasgyarmat Ist. Blgr. für Istülni Belgrad Stuhlwbg. für Stuhlweissenburg Szt.~ ... für Szent- ... ('Sankt- .. .*) Die Grenzlinien sind — auch innerhalb des Türkischen Reiches — nur annähernd angegeben. U N GARN ZUR ZEIT DES PALATINS NIKOLAUS ESTERHÁZY 1625-1645 Masstab - 1: 2.500.000 25 201510 5 0 25 50 km HHMH Grenzen des geschichtlichen Ungarn Grenzen des Türkischen, Reiches Grenzen Siebenbürgens Grenzen der Sieben Komitate Ejälets grenzen weiss - ungarisch <• • Palartke, Festung, HAUPTSTADT j schivarz-türkisch 15°Greenvv T .-től keletre

Next

/
Oldalképek
Tartalom