Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

Fahrt auf Comorn, 1 y 2 Stund, nasses Wetter. Co[mmissi]on abgehalten worden wegen denen im Winter zu machenden Arbeiten. Aufführung des Glacis und Enveloppe, damit das Wasser nicht in den Graben der Festung dringe, Sicherung des Bauholzes, Endigung des Glacis, des Forts an der Waag aus näml[icher] Ursache, die Blockhäuser in beede Forts, hiezu 500 Arbeiter und 150 Wägen vom Lande, a 15 [Novem]bris 1300 hoffen sie Freywillige, dann 500 Soldaten, das bewilligte Wim­merische und etwas aerarisches Fuhrwesen. Kaiser approbirt es. B. wieder hier, will nach Totis, sich anzufragen, ob er in Neu­haeusel bleiben, oder dem scheidenden Hauptquartier nach Gran folgen solle. Entscheide letzteres, so lange bis die Armee nicht aufgelösst wird Prothocoll der Subdeputation über verschiedene Gegen­stände besonders im oeconomischen Fache der Insurrection, welche Gr. Brunszwick mit seinen Bemerkungen einsendet, werden erledigt. Nach denen sehr gründlichen] und zweck­mässigen Anträgen der Subdeputation werden die Landesbe­hörden und die Truppen belehret, die Einsendung der Rechnun­gen betrieben. Die Kammer angegangen, die dem Oedenburger C[omi]tat angewiesenen 150[000] fl. nicht von der Dotations­Summe der Insurrections-Casse abzuschlagen, sondern ein Comput einzugeben, welcher Theil hievon dem aerario, welcher der Concurrenz-Cassa zur Last fallen könne. 1 Die Einsendung der Rechnungen wird aller Orten betrieben, die genaue Führung derselben jedermann empfohlen. Den 2-ten Handbillet S[einer] M[ajestät]. . 2 Theilen die Artikel der abgeschlossenen Evacua- I '.—!— tions-Convention, welche Hungarn betreffen, mit. Ich soll hie­von den Gr. Szapary verständigen, da S[eine] M[ajestät] wegen dem Littorale und Croatien die Übergaabs-Commission unmit­telbar angewiesen. 2 Artikel 6. Die Evacuation von Hungarn Wien und Gegend und Galizien wird, da selbe 1 Monath nach Auswechslung der Ratificationen geschehen soll, am 20-ten statt haben, die feindlichen] Truppen werden an diesem Tage ihre Standes-Quartiere in Hungarn verlassen und sich in Marsch setzen, um die 1-te Demarcations-Linie zu occupiren. Art[ikel] 14. Das Littorale und Croatien wird folgendermassen besetzt. Den 14-ten [Novem]ber Fiume und das Littorale. Darauf folget die Besitznahme von der gantzen Küste und von Croatien der­gestalt, daß die oesterreichischen Truppen keinen Posten ver­lassen, bis sie nicht von den französischen abgelößt werden t 1 N. lt. Insurr. 1809. 1872i. sz. * N. lt. Polit. 1809. 1879i. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom