Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

und die Wechsel ausgestellt, räumt er Hungarn, binnen 4 Wochen Wienn, binnen 2 Monathe Enns. Lichtenstein hat seine Vollmacht überschritten, man hätte es nicht ratificiren können, allein nach dem angenommenen Grundsatz mußte man jede Bedingung lieber als Krieg anneh­men, Frieden war überall publicirt, mithin wäre das gantze Odium der nicht Acceptation auf uns gefallen. Berichtet über die Insurrection, genehmiget, daß ich selbe auseinander lasse. Ich soll entwurf dazu machen, aber nur wenn alles richtig, da er will die Cavallerie davon ansehen. Wir räumen erst nach 2 Monathe Fiume, Croatien und das Littorale. Gr. Wrbna ist hinaufgeschickt worden, um die Ratifi­cation zu überbringen, die zweifelhaften Runcten aufzuklären, zu erklären, daß F[ürst] Johann über seine Instruction gehandelt und Sachen versprochen, die unser Kaiser nicht halten kann, der Kaiser habe es ohnerachtet ratificirt, um ihm einen Beweiß zu geben, daß er ernstl[ich] den Frieden wünscht, er soll es ihm aber nicht verwegen, wenn er nicht alles halten kann. Kaiser Napoleon soll nach München, ist aber auch in Wienn, hat aber Telegraphen von Raab auf Wienn aufgestellt, um den Augenblick zu erfahren, wo die Ratification in Raab eintrift, und dann abzureisen, scheint, daß er alle Explicationen ver­meiden oder in die Länge ziehen will, hat uns unsere jetzigen Staaten garantirt. Gr. Zichy kommt zu mir, confus, mit ihm nichts zu reden, sagt, wir können die Foderungen des Feindes nicht bezahlen. Gr. Zinzendorf 1 und Bartenstein 2 schuld an allem. Dazu hat Lichtenstein geantwortet, als er sagte, es wäre zu viel, er wüßte es schon von guter Hand, daß unser Kaiser das Gantze zahlen könne. In denen deutschen Erblanden sind 20—20 Millionen] an Gold und Silber, es wäre also Fond da, allein man könne kleinere Kleinigkeiten ohne die Steier odios zu machen nicht abfodern, und etwas müsse man auf alle Fälle reserviren. In Hungarn durch Obergespännen und C[omi]tater sammlen. Végh erhaltet Auftrag auf die Concentration von Papa und Rückmarsch der Insurgenten nach Haus zu denken. Fahrt nach Comorn 2 Stund. Davidovich meldet, daß zwischen denen Insurgenten und Artilleristen beym laboratorio ein Raufhandel gewesen gestern, den er beygelegt. Unterlegt die Tabellen der Musterung der Städte Pesth und Ofen. 3 Hat 1 Batt[aillon] in die alte Festung und 2 in das Donau Téte-de-Pont verlegt, von der Insurrection 2 stehen noch in Baraquen. Türkische 1 Zinzendorf Károly gróf államminiszter. 2 Bartenstein Kristóf kamarai alelnök. 3 Müitkanzl. 1809. fasc. 8., 30. 1971. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom