Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

unter Rittmeister Wolff 1 auch. Fahrt auf Bokod. 2 Steiler Haupt­rücken, der den Vértes mit dem Bakony verbindet. Puszta-Wám 3 kleiner Ort, Ondód 4 großer. Schwaben. Anfang des Thaies des Totisbaches, bebaute Hügel, schönes Thal, viele Oerter, Bokod großer hung [arischer] Ort. Production Brig[ade] Hertelendy, gutes Aussehen des Hevescher Cav[allerie]-Regiments. Exerciren unter Commando des Obersten Almassy 5 am besten von allen gesehenen Regimen­tern, geschlossen mit vieler Praecision und Ordnung, Ruhe und Stille in der Truppe, sehr guter Frontmarsch, Deployirung und Attaque, Stille bey der Rallyrung, Colonnenmarsch ungleich, Plenklers langsam eingerückt. Erkläre ihnen meine vollkom­mene Zufriedenheit, und belobe sie als das beste Regiment der Insurrection, danke dem Obristen Almassy, verspreche es dem Kaiser zu melden. Abfahrt nach Totis über Dad 6 wegen schlechtem Weeg und Nacht, 3 Stund. Steph[an] Végh meldet, am 14-ten habe F[ürst] Johann den Frieden unterzeichnet, nachdem man ihn durch 22 Stunden mit niemanden hatte communiciren lassen, als dem man wollte, ihn beständig urgiret und ihm mit Angriff unserer Armee gedroht. F[ürst] Monsten 7 [sie!] sey am 13-ten mit dem Frieden hier angekommen, ist schlecht empfangen worden, am 16-ten F[ürst] Johann und Bubna. Kaiser war aus, kam erst abends nach Haus, eben so schlecht empfangen. Bubna sollte weg, F[ürst] Johann auf eine Festung kommen, weil er seine Plainpouvoirs überschritten. Conierenz deßwegen : Metternich, Zichy, Baldacci sprach darinn von Krieg lieber als Frieden, Kaiser blieb aber bey letztern. Dislocation weitere hätte bezo­gen werden sollen, davon kam es aber ab. Courier gieng an die Kaiserinn mit dem Frieden, da sie sagte, was sie davon denken würde. Antwortet, es wäre besser zu Grunde zu gehen, als einen solchen schimpflichen] Frieden zu unterzeichnen. Es war sehr zweifelhaft, ob nicht wieder Krieg werden sollte, allein die Furcht vor Rußland, welches nun auch seine gegen Schweden gestandenen Truppen nach sich zog, der Bericht des F[ürst] Johann, daß wenn binnen der zur Auswechslung bestimmten Zeit selbe nicht vor sich gienge, der Feind ohne weiterer Auf­kündigung mit seiner schlagfertigen Armee einrücken, die unsrige 1 Wolff Vencel kapitány a 6. sz. huszárezredtől került a föl­keléshez. 2 Bokod Bánhidától délnyugatra. 3 Pusztavám Mórrtól északra, Ondóddal összeépítve. 4 Ondód az Antalér mellett, Moórtól északra. 5 Almássy Kristóf gróf a hevesi fölkelő lovasezred ezredese. 6 Dad Bókodtól északra. 7 Talán Mortier, Adolphe Edouard Casimir Joseph trevisói herceg.

Next

/
Oldalképek
Tartalom