Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

schaft durch die Canonnade verlohren. Primatial besser, bey Neutraer fehlet es an Obristen und Officiers. Schlacht am Roß­bach 1 war nach seiner Meynung nicht verlohren, sondern da rechter Flügel und Centrum gesiegt, so hätte mit Beharrlichkeit der Sieg unser seyn können, Franzosen sagen es selbst, und daß sie schon von Rückzug gesprochen. Beede Theile beklagen sich über dieSuperioritaet des Geschützes des andern. Unser Rückzug, Truppe war 5 Tage unter Waffen, hatte 2 Tage nichts zu essen und zu trincken, bey einer ausserordentlichen] Hitze. Hatten 2 Rasttage und machen kleine Märsche, dem ohngeachtet wegen Mangel an Ordnung und Disciplin 20.000 Traineurs. Landwehre, mährische und oesterreichische fast gantz nach Hause geloffen. Als der Feind es bemerkt, passiret die Thaya bey Laab 2 auf einem langen schmalen Damm, welcher 23 Brücken hat, welche man abzuwerfen vergaß, und tourniret Znaym. E. H. Karl hört es, schickt F[ürst] Johann mit Reserve-Corps voran, folgt mit der Armee in forcirten Märschen. Erster kommt am 10-ten nur 10 Minuten vor Marmont in Znaym an, greift an und wirft ihn. E. H. Carl trift den 11-ten in der Frühe ein, 40.000 M[ann] Franzosen suchen ihn zu tourniren, werden zurückgeschlagen, am 11-ten Abends kommen die Feinde 90.000 stark vor Znaim, Karl hat 50.000 M[ann], will keine Schlacht risquiren, macht Waffenstillstand ohne Lichtenstein, der bey Napoleon war, zu praeveniren, ohne Stadion zu consultiren. Lichtenstein glaubt, man hätte bessere Bedingnisse haben können, da die franzö­sische Armee sehr zerrüttet. Nach geschlossenem Stillstand habe man sich eben so mit Beziehung der Cantonirung geeilet und die Armee in Böhmen und Mähren vereinzelt. Napoleon hat gleich 24.000 M[ann] Cav[allerie], das Corps Oudinot 3 und seine Garden nach Wienn zurückgeschickt, um im Falle wir vorrücken sollten, uns Tête zu bie then.Die Armee hat nicht sehr gelitten, der Geist wäre aber nicht der Beste, da sie zu viel auf den Frieden denkt, und den den [ sic ! J Generalissimus unzufrieden ist. Aussicht zu einem Frieden ziemlich] schiefe, will unsere Mon­archie, wenn Kaiser bleibt, um 3 Millionen] Menschen verringern : Gallizien, das Littorale und die Häfen. Wenn der Kaiser an Ferdinand, oder einen von uns abdicirt, so nimmt er die Integri­taet an und giebt noch Tyrol oder eine andere Provinz dazu. Klagt über Unentschlossenheit, Erschlaffung des Generalissimus, über dessen Alentours. Wird nun mit Bubna 4 nach Wienn expe­dirt um für Metternich Pässe zu erhalten und dann zur Armee zu 1 A Russbach épen Devitsch-Wagramnál szelte át a csatateret. 2 Laab Bécstől északra a Thaya folyó déli kanyarulatánál. 3 Oudinot, Charles Nicolas reggioi herceg, a francia gránátos hadtest parancsnoka. 4 Bubna Ferdinánd gróf, a haditanácsnál működő tábornok.

Next

/
Oldalképek
Tartalom