Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

sonst nur Védetten. 1 Französischer Deserteur bestätiget, er klagt über die Grobheit des General der Divjlsion] Montbrun. Bericht des F. Z. M. Davidovich über den 2-ten Rittm[eister] des Preßburger Regiments Olgyay. 2 Dessen mündl[icher] Bericht, ist am 14-ten auf Vorposten gestanden mit einem Flügel seines Regiments in Ikrény, 3 bekam keinen Befehl zum Einrücken, merkte durch den Uebergang von 800 Franzosen bey Abda, daß wir retirirt, rückt mit seinem Flügel ab, schwimmt durch die Raab bey Raba-Patona, 4 kommt in den Wald von Szemere 5 wie eine französische Colonne vorbeymarchirte, versteckt sich über Nacht im Wald. Sieht sich genöthiget die Arrieregarde des Feindes, 700 Mann stark, anzugreifen, da er sonst entdeckt würde. Jagt sie glückl[ich] auseinander, haut 30 M[ann] sammt Obristlieutnant, der den Legions-Orden hat, zusammen, macht 40 Gefangene, erbeutet einige hunderte Paar Csismen und einige Wagen mit Gewähren, die er in Ofen abgegeben. Seine Leute machen viele Beute. Wird verfolgt, kommt glücklich in den Bakony und kommt so mit Verlust von ein paar Pferde und einiger Blessirten in Pesth an. 6 Hauptleute Winkler 7 und Herczeg, 8 die sich mit ihrer Mannschaft selbst rancionirt, kommen hier an. Waren am 12-ten mit 1 Escadr[on] Szalader in Marczalthő, zogen sich von dort am 13-ten, nachdem der Feind ihren Rückzug be­drohte, auf Moriczhida, wollten von dort weiter, allein bey Lesvar wurden sie von einem halben Escadron Szalader unter dem Rittmeister Győrffy 9 verlassen und ihre Leute 3 Tage keine Nahrung erhalten, gezwungen wieder nach Moriczhida zurück zu gehen. Von da gieng [sie!] sie mit dem Rittmeister Boross 10 am 13-ten wieder vor, als letzterer aber sah, daß der Feind stärker, und nicht wohl eine Aussicht zu entkommen vorhanden, so gieng er voraus und rückte glücklich] ein, die Infanterie folgte dem Weg nach Gyirmoth, um sich auch dort durchzuschlagen, allein nur die Comp[agnie] Winkler kam ein, da die Comp[agnie] Herczegh zu müde war. Erstre erblickte bey Gyirmoth Feinde, die tränkten, stellte sich also in die Verfassung, sich zu wehren, wurde aber gleich durch Ueber­1 Militkanzl. 1809. Vorpostenrapp. Davidovich 52. sz. 2 Olgyay Boldizsár százados a pozsonyi fölkelő lovasezrednél. 3 Ikrény, Abdától délre, a Bába balpartján. * Rábapatona, a Rába balpartján, Győr és Rábaszentmihály közt. 6 Szemere, Ménfőtől délre. 6 Militkanzl. 1809. fasc. 4., 42. 739. sz. V. ö. Op. J. 81., 75b. 1. 7 Winkler Antal százados a pesti 2. sz. fölkelő gyalogzászlóaljban. 8 Hertzeg Sámuel százados a pesti 2. sz. felkelő gyalogzászlóaljban. 9 Köveskáli Győrffy Antal százados a zalai fölkelő lovasezi'edben. 10 Rákosi Boross Ferenc százados a zalai fölkelő lovasezredben.

Next

/
Oldalképek
Tartalom