Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

Idee, die Stadt Comorn von Seite der Schutt durch eine Verschantzung zu decken. Project von Dedovich dieses durch 6 Redoutten und eine Communications-Linie zu Stande zu bringen. Zweck davon, die Stadt gegen einen unvorhergesehenen Anfall zu schützen, die auf dem Neuhaeussler-Arm befindlichen] Schiffe und Aerarial-Vorräthe zu decken. Antrag den Feind morgen zu recognosciren und zu allarmiren, da selber nach allen Berichten nicht stark, auch keine Infanterie bey sich hat. Dedovich tragt sich an, dazu auch Infanterie von der Garnison zu geben und Geschütz. Ausschickung von Kundschaftern nach Acs, Koos und Igmand, um die Stärke des Feindes in diesen 3 Ortschaften zu erfahren. Major Horváth berichtet aus Aranyos, daß sich der Feind in der Nacht gegen Raab entfernet und nur Védetten am Ufer zurückgelassen . 1 Bericht des Div[isions]-Commandanten von Ducca aus Nema, daß sich der Feind von Gőnyő heute früh eiligst hin­weggezogen und gegen Martinsberg 7000 Mann stark gewendet. 2 Bericht des Obristen Paszthory, daß F. M. L. Frimont das in Sommerein gestandene Bannalisten-Bat[aillon] an sich gezogen, daß der Feind sich eiligst aus der kleinen Schutt gegen Preßburg gewendet und die Bauern von Venek und Szögye herüber gerufen, es wäre kein Feind mehr bey ihnen. Obrist Pechy, Com[mandierender] v[on] Raab meldet, daß gleich am 1-ten Tag der Feind in die Stadt geschossen, den 15-ten berathschlagte sich eine Deputation, was zu thun sey, wollten capituliren, Hessen Pechy rufen, er ließ aber sagen, er könne sich vom Wall nicht entfernen, sie sollen ihn dort suchen, detto wurde die Stadt durch 4 Stundn mitHaubitzen von den Meyerhöfen beschossen. Von dem an wurde die Stadt alle Nächte durch Haubitzen, welche der Feind hinter die Meyerhöfe und hinter Szigeth aufführte, beworfen, schadeten aber wenig, weil wie eine fiel, man gleich löschte. Den 19-ten und 20-ten schössen sie wenig, desto fleissiger arbeiteten sie aber an ihrn Batterien und Boyaux, die sie aufwarfen. Am 22-ten in der Nacht fingen sie die Stadt an aus 5 Batterien mit Bomben und Granaten zu bewerfen und selbe zu beschiessen. Durch Fahrläßigkeit des Bischofs, welcher ohngeachtet des Befehls des Commandanten Heu auf seinem Boden hatte, zündete eine Bombe in der Resi­denz, selbe brannte bis auf den Boden ab. Die Bibliothek, Archiv des Bischofs, 200.000 fl. an Obligationen und Bancozetteln, die 1 Militkanzl. 1809. Vorpostenrapp. Davidovich 48. sz. 2 Ugyanezt jelentette Csicsóról Fuhrmann százados. Militkanzl. 1809. Vorpostenrapp. Davidovich 49. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom