Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

streifenden Spaniern gantz gehemmt ist. Es mangelt an Geld, an allen Lebensmitteln, um ersteres mußte man die Commissairs unter 5000 M[ann] Bedeckung nach Perpignan 1 absenden, um sich durch die Miguelets, 2 welche die Pyräneen besetzen, einen Weg mit gewaffneter Hand zu bahnen. Wo sie hinkommen, finden sie alle Innwohner ausgewandert, die Brunnen verdorben, die Wasserleitungen abbeschnitten, die Mühlen zerstöhrt, keine Lebensmittel, kein Wein, kein Oel, keine Unterkunft für Kranke und Blessirte, daher diese letztern alle sterben. Lebensmittel, Wasser müssen sie durch bewaffnete Détachements suchen und drum raufen. Kein Détachement solcher Art kommt zurück ohne mehrere Todte und Blessirte. Schreiben, daß wenn es so fort­gehen würde und keine neue Truppen kommen, binnen kurtzer Zeit beede Div[isionen] gantz zerstöhrt sein werden. Ravital­liirung von Barcellona durch eine französische Flotte. Die Cor­respondes von Bayonne 3 nach Paris war durch 2 Posttäge gantz unterbrochen, durch Spanier, in Paris sagte man von Räubern. Gang ins Schloß. Ansicht des Tête-de-Ponts in der Brück­nau. Zu schmal, zu enger Raum, schwer aus selben zu debou­chiren, enfilirt und hin und wieder ungesehen, 4000 M[ann], 10 Can[onen] in 5 Batt[erien] darinn. Durchbruch der Donau knapp an selber trocken, 2-ter Durchbruch 50 Schritt weiter, hat 2 Schuh Wasser, Laufbrücken über beede vom Feinde ab­gebrannt. Nothwendigkeit mit den Verschantzungen vor das Dorf Engerau 4 hinauszurücken, wenn man aus dem Tête-de­Pont heraus operiren will. Linie von dem Capitel, Arm bis an das Höllwasser, schloße gantz Engerau ein. Dieses Dorf ist theils durch Wasser, theils durch Feuer bis auf 5 Häuser zerstöhrt. Franzosen stehen hinter denen Ruinen, Zäunen, haben Fächer / ?] im Schoder, wo ihre Schützen, welche auf jeden, der erscheint, und trefl[ich] schießen. Batt[erie] vom Feinde : 2 Kanonen hinter dem Damm beym Kirchel, beschiessen die Stadt durch die Oef­nung der Donau. 2-te Batt[erie] beym Wirtshaus : 2 Mörser und 1 Can[one], dann 3 Batt[erien] staffelweise, jede von 2 Can[onen]. Aufwürfe und Boyeaux [sie !] zwischen selbe. Durchrieß der Donau hinter Engerau, hat jetzt kein Wasser, viel Schoder. Laager bey Kittsee 5000 Mann stark. Wurde eben abgebrochen, als ich auf dem Schloß war, marschiren gegen Karlburg. 6 Auf 1 Perpignan a lyoni öbölnél, a Pyreneusoktól északra. 2 Miguel portugál exkirálynak, aki Braziliába menekült, hívei. 3 Bayonne francia város az Atlanti-óceánnál, a Pyreneusok északi lábánál. 4 Ligetfalu Pozsonnyal szemben. 6 Oroszvár. Op. J. 81., 71b. 1.

Next

/
Oldalképek
Tartalom