Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

JŰN. 20. 515 dann wäre es ohnehin umsonst es zu ravitalliiren, da man es nicht entsetzen könne, und man müßte auf den Fall nur trachten die Garnison und die Aerarial-Vorräthe herauszu­bringen, dann aber die Festung zu überlassen. Der Commandant Pechy 1 wird von dieser Idée durch einen Officier verständiget. Das beste wäre, wenn von der Armee 20.000 M[ann] herunter­geschickt würden, welche bey Preßburg übersetzten, Donau abwärts indeß marchirten, während wir in der kleinen Schutt operirten, allein Johann traut sich nicht dieses dem E. H. Karl vorzuschlagen und so geschieht nichts. Courier von Bianchi, welcher meldet, er stehe nun unter E. H. Johann, habe das Oreillische Regiment 2 zu der grossen Armee abgeschickt und weitere Befehle fodert. Wird ihm geschrieben, er solle bey Preßburg Diversionen machen und zum Entsatz von Raab mitwirken. Courier von E. H. Karl bringt Disposition, daß falls der Entsatz von Raab gelingen sollte, welches bis 20-ten sich zeigen muß, dann der E. H. Johann mit seiner Armee sich in der kleinen Schutt zwischen Raab und Altenburg aufstellen und des Postens von Altenburg bemächtigen solle. Die Insurrections­Armee aber hinter der Raab, oder aber in der Raabau zwischen Wieselburg und den Neusideler-See 3 aufstellen solle. Sollte aber der Entsatz von Raab nicht gelingen, so soll die Armee des E.H. Johann in der grossen Schutt von Néma bis Preßburg aufwärts, die Insurrections-Armee aber unter meinem Commando die Strecke von Néma längst der Donau, so weit es nothwendig ist, beobachten und an einem oder anderem Puñete der Armee eine solche Aufstellung geben, wodurch sie nach der Willens­meynung mehr geübt werden könne. Das Hussaren-Regiment E. H. Joseph,* welches an mich angewiesen ist, solle mit einigen Insurrections-Cavallerie-Regimentern vereint ein Streifcorps zwischen der Donau und dem Plattensee bilden, um Ofen zu decken. Die Garnison von Comorn soll verstärkt und mit Insur­genten auf die gehörige Zahl untermischt werden, wodurch auch letztere an Bildung gewönnen.* Privatschreiben von E. H. Carl, worin er sagt, er habe sich für mich verwendet und die Sache sey nun auf eine Art eingeleitet, wo er glaubt, daß ich zufrieden seyn und meiner Ehre nicht zu nahe getreten werden wird. Wegen Davidovich 1 Péchy Mihály műszaki ezredes, Győr parancsnoka. 2 A 3. sz. könnyű lovasezred Galiciából, O'Reilly András tábor­szernagy, ezredtulajdonosról elnevezve. 3 A Fertő. 4 A nádorhuszárok, a 12. sz. huszárezred. 6 Militkanzl. 1809. fasc. 4., 8. 638. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom