Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

JŰN. 3—5. 473 angenommen wurde. Anstalten zu einer Brücke auf der Raab. Den 5-ten früh exercirt Comorn Inf [anterie] . Weissenburg, Tolna, Eisenburg Inf [anterie], erste I un ' li_ 2 gut, 3. mittelmässig, 4. schlecht ; Eisenburg und Neograd Cav[allerie], ersteres mittelmässig, letzteres schlecht. Nachrichten von Annäherung des Feindes von Bruck aus, und von Kittsee 1 auch durch die Raab-Au. Meldungen von Vorposten. Gefachte bey Sarvar. 2 Courier von E. H. Johann, hat 22.000 Mann, will nach Grätz vor und Macdonald, der nur 16 hat, angreiffen ; was er über die Zurückgabe der 2 Insurrections-Regimenter schreibt. Antwort auf beydes. 3 Ankunft von 4 Div[isionen] Cav[allerie] und 3 Comp[agnien] Infanterie des Cis-Danubianer Districts in die Bivouac nach Szabadhegy, 4 eines Bat[aillons] nach Nyul. 5 Anstalten zu einer neuen Brücke über die Raab. Schwellung des Raabflusses. Fortsetzung aller Arbeiten an der Festung und Verschantzung. Ankunft genauer Nachrichten über die durch 2 Tage, näml[ich] am 3-ten und 4-ten dieses von dem Feinde gemachten vergeblichen Angriffen auf den Brückenkopf von Preßburg und versuchten Bewerfung desselben mit Haubitz-Granaten. Nachrichten von Verbreitung der Franzosen gegen St. Andre, 6 Baumhakken 7 und gegen Oedenburg. 8 Abend alles ruhig, die Pester exerciren bey Kiss-Megyer, 9 Honter und Bacser d[ett]o Szabadhegy Laager-Platz. Bericht vom Andrassy 10 über feindliche] Vorfallenheiten Armee erhalten konnte, späterhin, oder gleich jetzt, wenn dieselbe zu gleicher Zeit mit gedienten Truppen operiren könnte, wesentliche Vor­theüe dem Staate verschaffen würde, wie es die Insurrections-Regimenter bei des E.H. Johann K.K. H. in Heineren Abtheilungen bereits bewiesen haben." Militkanzl. 1809. fasc. 4., 7. 508. sz. — Ugyanígy mondja el az esetet a nádor hiv. jelentése is. Op. J. 81., 32. 1. 1 Köpcsény Mosón megyében, Pozsonytól délre. 2 Sárvár Vas megyében, a Rába mellett. 3 A nádor jún. 5-iki levele. Iratok IV. k. 3. sz. 4 Győrszabadhegy, Győrtől délkeletre. 5 Nyúl v. Nyúlfalu Győrtől délkeletre, a Szentmárton felé vezető út mentén. 6 Endréd Eszterházától keletre, az Ikva mellett. 7 Pamhagen — Pomogy, Mosón m. délnyugati sarkában, a Fertő közelében. 8 Hadi lt. Insurr. 1809. fasc. 6., 22. sz. ciónál. 9 Puszta Győrszabadhegytől délre. 10 Andrássy János vezérőrnagy, dandárparancsnok az mszurrek-

Next

/
Oldalképek
Tartalom