Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

1807 okt.-dec.

Allerunterthänigste Nota ! In Gemäßheit des mir unter den 13-ten dieses ertheilten allerhöchsten Befehls ermangle ich nicht Euer Majestät meinen ersten Bericht über den Fortgang der Geschäfte des hung[a­rischen] Landtags abzustatten.. Zu grösserer Deutlichkeit desselben nehme ich mir die Freyheit eine gedrängte Uebersicht desjenigen, was auf dem Landtage seit der Bekanntmachung der drei königlichen] Rescripte vom 4-ten September erfolgt, vorauszuschicken, da dieselbe, obgleich die darin enthaltenen Ereigniße Euer Ma­jestät bereits bekannt sind, dennoch wegen der Folgereihe der Ideen nothwendig ist. Gleich in der ersten, nach Bekanntmachung obgedachter Pvescripte 1 von der ständischen Tafel abgehaltenen Sitzung beschloß letztere in Folge derselben die gravamina und postulata vorzüglich aufzunehmen und selben all jenes was das Saltz­weesen betrifft heraus zu nehmen und durch eine besondere Vorstellung Euer Majestät zu unterbreiten, endlich aber auch aus dem Anlaß, daß die bishero von einem Landtage zu dem anderen verschobene Aufnahme aller gravamina und postulata und der Deputationalelaborate die vorzüglichste aller Beschwer­den des Landes ausmacht, nebst ersteren auch alle Deputatio­nalwerke zu verhandeln. 2 Die proceres erwiederten hierauf unter dem 28-ten Sep­tember, 3 daß nachdem aus den in allerhöchsten Rescripte vom 4-ten September angeführten Gründen sowohl die Stellung der angetragenen 12.000 Recrouten, als Ausschreibung des Geld­subsidiums nothwendigerweise die Endigung des Landtags fodern, damit beede oblata ad effectum geben könnten, so möch­ten die Stände ein Mittel proponiren. wie sich ihr in dem 13-ten Artikel vom Jahr 1791. und Euer Majestät allerhöchsten Resolu­tionen gegründetes Begehren mit obiger allerhöchsten Willens­meynung, mit der Sicherheit des Landes verbinden lasse.Uibri­gens wären die proceres von dem Nutzen, den die Aufnahme der Deputationselaborate dem Lande verursachen könne, über­zeugt, mithin auch nicht entgegen, daß selbe, wenn sie sich mit obigen Ideen verbinden könnten, in Verhandlung kämen. Am 30. September äusserten sich hierüber die Stände, 4 daß sie ferners noch der Meynung wären, Euer Majestät zu bit­1 Közölve : Acta 1807., 174—178., 178—181. és 181—183 1.; ezeket a szept. 21-én tartott ülésben mutatták be. Diarium 1807., 307. 1. 2 Ez az üzenet a szept. 28. ülésből kelt, amely az első volt szept. 21-ike után. Acta 1807., 363—364. 1. 8 Acta 1807., 369. 1. 4 Acta 1807., 372. 1.

Next

/
Oldalképek
Tartalom