Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

1807 okt.-dec.

Gegenstände, als die jetzt gesammelten Beschwerden enthal­ten, vorgenommen werden, und Euer Majestät dahero zu bitten wären, sie möchten die Aufnahme derselben bewilligen und zu diesem Ende den Landtag nach Pesth transferiren. Die proce­res trugen dagegen darauf an, den jetzigen Landtag sobald als möglich zu schliessen und Euer Majestät zu bitten, für die Auf­nahme der noch ausständigen königlichen] Propositionen und der Deputational-Werke einen eigenen Landtag auf einen be­stimmten Termin articulariter zu defigiren. Dieser letztere An­trag erzeugte bey denen Ständen den Gedanken, den Artikel wegen der Stellung der 12,000 Recrouten jetzt gleich und zwar dergestalt Euer Majestät vorzulegen, daß er nach Genehmigung ohne weiters auch während dem Landtag ad effectum dirigirt werden solle. Dieser Antrag, welcher für die Zeitfolge für den König wesentliche] Vortheile hätte hervorbringen können, wurde jedoch, ohnerachtet ich und einige andere ihn bey denen proceribus unterstützten, von denen proceres verworfen, welche lieber darauf einwilligten, daß wegen der Aufnahme der Depu­tational-Werke und fernerer Fortsetzung des Landtags eine Vorstellung allerhöchsten Orts gemacht werde. Seit heute ar­beiten die Stände in denen gravaminibus, von denen sie schon mehrere verworfen und auf andere Zeiten verwiesen haben. Ich glaube, selbe werden binnen 14 Tagen, spätestens 3 Wochen zu Ende gehen, da ich zu Beschleunigung der Sache die weniger wichtigen in mixtis sessionibus vorzunehmen denke. Von dem weiteren Verlaufe der Sache werde ich nicht ermangeln seiner Zeit Bericht zu erstatten. Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehr­furcht von Euer Majestät Ofen, am 9-ten 8-ber 1807. der allerunterthänigste Diener Joseph Pal. reputan t illud, quod systematicarum deputationum e comitiis anni 1790 exmissarum operata, quae partim emendationem administrationis pu­blicae, partim agraviorum lenimen et sublationem pro objecto habent,. adeoque salutem publicam intime contingunt, evolutio licet ab eo tem­pore. . . 15 annis non solum relata et pertractata non sint, verum omnia usque haec diem, quamvis repetitim sub praesentibus etiam comitii& sollicita fuerint, cum regni statibus nec quidem communicata existant'% (Acta 1807., 364. 1.) ós a diarium is: „Az 1805-dik esztendőbéli 8-dik törvény tzikkelyének is az a rendelése : hogy az 1791-dik esztendőbóli deputatiónalis munkák a mostani ország gyűlésén vétetődgyenek feL Ezekben vágynak a mi igazi kívánságaink ós nehézségeink. Ezen mun­kák annak rendi szerént el készítődtek. Nem is boldogulhatunk semmi kérdéseinkben mindaddig, mig ezek annak rendi szerént el nem intéződ-

Next

/
Oldalképek
Tartalom