Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

1805

38 1803 FEBR. 7. FÖLTERJESZTES übrig bleibe, welche Summe zu Rückzahlung der aufgenommenen Gelder und Ertheilung einiger Praernien an jene, welche grössere Summen dargeliehen, verwendet werden könnte. E. M. haben aus dem vorangelassenen gnädigst ersehen, daß ich sowohl zur Bestimmung des Frachtgeldes, als der daraus ent­stehenden jährlichen] sichern Einkünfte des Kanals eine andere Grundlaage, als der königl. Co[miss]air angenommen, es ist dahero natürlich], daß ich auch in Betreff der Art, wie die zu Bedeckung der zu Erbauung des Szolnocker Kanals erfoderlichen 3\ Million fl. herbeygesehafft werden sollen, seinem Antrag nicht gäntzl [ich] beypfhcate. Um das allerhöchste Aerarium nicht zu sehr zu belästigen glaubte der k. Co[miss]air \ der angetragenen Summe aus selben, \ aber auf die Garantie der aus dem erhöhten Saltzpreißfond zu Deckung der Interessen geschöpften Summe von 100.000 fl. von Privaten aufnehmen zu müssen. Die Hofnung auf diese Sicherheit inner Landes Gelder zu 4 pro C[en]t zu bekommen, machte ihm glauben, daß diese Cautions-Summe zur Bedeckung der Interessen von \ der gantzen erfoderl[ichen] Summe hinlängl[ich] wäre, allein ich muß E. M. aufrichtig gestehen, daß nachdeme ein jeder Privatmann in Hungarn seine Kapitalien zu 5 pro C[en]t ausleihen kann, es nicht zu vermuthen ist, daß man zu gegenwärtigen Zwecke Gelder zu geringem pro Centen als 5% erhalten werde. Da ich überdieß nach dem schon vom Anfange dieser Aus­arbeitung angenommenen Grundsatz, nur nach sichern und erwiese­nen Daten vorgehen zu müssen glaubte, so bin ich der Meynung, daß mein gegenwärtiger Antrag alle aufzunehmende Capitalien zu 5%> annehmen, und die Summe derselben nach dem zu Deckung der Interessen aus dem erhöhten Saltzpreißfondes weiters oben angewiesenen Betrag bemessen müsse. Letzterer ist von dem königl. Co[mmiss]air sehr gründlich] auf 100.000 fl. bestimmt worden. Eine Summe, welche den 5 pro centigen Interessen von 2 Millionen gleich ist, letztere machen also nach meinem Ermessen jenen Theil der gäntzl[ichen] Summe aus, welcher mittelst eines Anleihens herbeyzuschaffen wäre. Die Ausschneidung einer grossem Cautions-Summe aus dem erhöhten Saltzpreißfonde würde denen übrigen im Königreiche Ungarn in der Folge entstehenden gemeinnützigen Unternehmungen nachtheilig seyn, und die runde Summe von 2 Millionen ist selbst bey Rückzahlung der Capitalien und bey all übrigen Berechnungen von grosser Bequemlichkeit. Nach dem vorausgelassenen giebt sich die Bestimmung des Antheils, welcher aus denen vom königl. Co[miss]air sehr richtig und treffend angeführten Gründen aus dem Cameral-Aerario zu der allgemeinen Summe von %\ Millionen] beyzutragen wäre, von selbst. Da näml[ich] wegen Mangel einer grössern Sicherheit mittelst

Next

/
Oldalképek
Tartalom