Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
Courier von Gr. Collonics meldet, daß am 29-ten 6000 Mann, meist Holländer und Bayern von Wien auf Neustadt sind, am 30-ten aber wieder zurückmarscbirt sind. Daß sonst nichts neues vorgefallen und er im Marsche begriffen ist sich mit dem wenigen beyhabenden Militair hinter der Raab aufzustellen, für seine Person aber nach Papa zu gehen. Meldet: daselbst wolle er die kleinern feindlichen] Patrouillen, wenn eine herüber kommen, überfallen und gefangen machen. Meldet ferners, man habe ihm von Wienn berichtet, daß die Franzosen im Fall eines Rückzuges nebst der Wienner und Steiner 1 Brücke auch eine bey Tum 2 schlagen wollen Sie sollen die Brücken verschantzen, und in Wienn sagt man sich, daß am 27-ten eine Schlacht zu Gunsten der Russen vorgefallen sey. Nachricht, daß die Franzosen mit die Monturs-Voreäthe in Stockerau 3 Regimenter angezogen, um einen Ueberfall nach Hungarn zu machen. 3 Dient zur Nachricht und wird ihm aufgetragen alle mögliche] Vorsicht auf seinem neuen Posten zu brauchen, damit er sich keinen unnöthigen Verlust aussetze. Da mehrere schriftliche] und mündl[iche] Berichte melden, daß mehrere C[omi]tater oft auf blossen falschen Lärmen und bey Erscheinung geringer feindlichen] Truppen Deputationen dem Feinde entgegen senden, dieses aber nur Schrecken und Mißtrauen unter dem Volke verbreitet, dem Feinde aber eine schlechte Idee von der Nation geben kann, so wird dem Raaber, Veszprimer, Sumégher, Comorner, Barser, Neutraer C[orai]tate darüber eine neue Belehrung gegeben. 4 Unterredung mit Hofrath Hager von der Polizey, der als Kaufmann Attensteig verkleidet hierher gekommen. Ist am 27-ten von Wienn weg, erstattet Bericht über die Musterung der bewaffneten Bürgerschaft, welche Gen [erat] Hullin 5 vorgenommen, über die guten Worte und Lobsprüche, welche er selber ertheilt. Benehmen des General-Gouvemeurs Clarke 6 und des Intendanten Daru, 7 ihre Klugheit, Verstand, Thätigkeit, fangen an die Wienner für sich einzunehmen. Errichtung einer Art Marechaussée um das 1 Stein, Kremstől délnyugatra a Duna mellett, Mauternnel szemben. 2 Tulln, a hasonnevű patak torkolatánál, a Duna jobbpartján. 8 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 27. <i66/2. 366/3. és 366/4. sz. * N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 157. sz. Nyitra megyének nem küldetett el, hanem Esztergomnak. 6 Pierre August Hullin tábornok (1758—1841), Bécs katonai parancsnoka a megszállás idején. Utóbb Berlinnek, Tilsit után Parisnak volt katonai parancsnoka. O volt annak a bíróságnak az elnöke, mely Enghien herget halálra ítélte. 6 Henrié Jaques Guillaume Clarke feltrei herceg (1765—1818) kitűnt Ulmnál, majd Jénánál, 1806-ban Berlin parancsnoka is volt. 1801—1814 hadügyminiszter. Az 1805-iki megszállás idején Ausztria főhelytartója. 7 Pierre Antoin Daru gróf (1767—1829) hadbiztos. Ó is szerepel 1806-ban Berlinben. Az 1805-iki megszállás idején Ausztria főhadbiztosa.