Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1795.
68 1795 NOV. 16. ÉS 23. in Betreff des Réz und die andere in Betreff der 3 Briefe des Szulyowszky ist. 1 Der Ignatz Almassy hat sich in dem Barscher Comitat introduciren lassen, 2 es ist dabey alles ruhig abgeloffen, obgleich der in großer Zahl anwesende Honther Adel vom Statthalterey-Rath Maitheny 3 angeführt, gegen die Einsetzung eines Administrators protestiren wollte, weil sie gar wohl einsehen, daß Euer Majestät dadurch prüfen wollen, wer zur Obergespanns-Würde tauglich ist, und nur solche alsdenn dazu ernennen wollen, die sich auszeichnen, was ihnen nicht immer angenehm ist. Was sie aber am meisten davon abgehalten hat, war die gute Denkungsart des Barscher Adels, der sich jederzeit widersetzte und die Standhaftigkeit des Ignatz Almassy, der ihnen nichts hat angehen lassen. Wie gut dadurch geschehen, beweisen meine Nachrichten, welche sagen, daß wenn das Barscher Comitat wider den Administrator protestirt hätte, dieses auch im Neutraer geschehen seyn würde, da dieses letztere nur auf ein Beyspiel wartete. Noch muß ich Euer Majestät melden, daß wir hier in Ofen auf der Spur einer Freymauerer oder Illuminaten Loge sind, da nun eine solche vermöge den allerhöchsten Resolutionen * unmöglich bestehen kann, so werde ich gleich das nöthige veranstalten und von dem Erfolge Euer Majestät Bericht erstatten. Im Anschlüsse unterfange ich mich auch 2 Bittschriften Euer Majestät zu unterbreiten, wovon die des Raitrath Toth wegen einer zu befürchtenden Execution von dem Einreicher betrieben wird. Ich ersterbe in tiefster Ehrfurcht von Euer Majestät Ofen, den 16ten 9ber 1795. „ „ .. . . der alleranterthamgste Diener Joseph Loc. A király nov. 24-én válaszolt a főherceg levelére, kifejezvén örömét Almássy installációja fölött. „Um so scandaloser ist die Aufführung des Maithényi, Du kannst es ihm bei Gelegenheit empfinden machen, um, wenn möglich, ihn zu bessern. 5 Wenn Du auf der Spur geheimer Zusammenkünfte bist und Du alle nöthigen Daten beysammen hast, so zerstöre sie, weil bey jetzigen Zeit alle derley Versammlungen Mir schädlich sind." (K. Fr. A. fasc. 218.) 1 Szulyovszky Menyhért, akit a Martinovics-pör kapcsán halálra ítéltek, de akinek büntetését a király kegyelme börtönre változtatta. 2 Zsadányi és törökszentmiklósi Almássy Ignác udv. tanácsost, a hétszemélyes tábla ülnökét, Ferenc király 1795 szept. 10-én nevezte ki Bars megye adminisztrátorává az elhunyt korompai Brunszwik Antal főispán helyébe. (Helyttan. Politica Comitatum. 1795. f. 1. pos. 3—4.) 3 Majthényi László helytartótanácsos. 4 1794-ben Ferenc császár rendeletileg összes országaiban eltiltotta a páholyok működését. 8 Majthényit a következő évben fölszólitották, hogy kérje nyugdíjazását. (N. titk. lt. Praesid. 1796. 8. és 9. sz.)