Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1802.
der ferneren Beharrlichkeit der zweiten Tafel sich vielmehr genötigt finden würden, Seiner Majestät die Nichtanname der gemachten Anträge selbst einzuraten". Végre tehát az alsó tábla is beleegyezett a záradék elhagyásába és vegyes bizottságot küldtek ki a fölirat megszövegezésére. Aug. 24. A főrendek még több kifogást tettek a vegyes bizottság föliratszövege ellen, de a rendek nem angedtek rajta változtatni. • Az aug. 24. fölirat közölve: Akták 174—178. 1. Euer Majestät! Ich. halte es für meine Pflicht Euer Majestät über die Art der weitern Verhandlung des Completirungs Gegenstandes bey dem hiesigen Landtage noch bevor ich es officiose vornehme, privative meinen Bericht abzustatten, um so viel mehr, als mehrere Sachen vorgefallen sind, die ich nicht glaube einer Vorstellung, welche in eine öffentl. Verhandlung kömmt, einschalten zu können. Gleich nach meiner Rückkunft von Wienn 1 berief ich den Judex Curiae, Tavernicus und Personalen zu mir, laß ihnen Euer Majestät ostensibles Handbillet 2 vor und machte selben die Allerhöchste Willensmeynung bekannt. Ich berathschlagte mich mit ihnen darüber und ohngeachtet der von ihnen geäusserten Besorgniß, daß die durch das letzte Decret und die seitdem angelangten Comitats-Instructionen aufmerksam gemachte Stände, sich schwerl. dazu herbeylassen würden, weiter als ihre erste Vorstellung zu gehen, wurde beschlossen alles mögl. zu versuchen, um Euer Majestät Absichten zu erreichen. In dieser Absicht ließ ich das ostensible Handbillet in das lateinische übersetzen und unter denen Deputirten circuliren. Zu gleicher Zeit aber sprach ich theils einzeln mit dem vornehmsten derselben, theils aber hielt ich mit ihnen Conferenzen. Das Resultat war hievon sehr verschieden, nachdeme sie mehr oder weniger gut aufgelegt waren, jedoch hofte ich immer meinen Zweck wenigstens zum Theil zu erreichen. In dieser Voraussetzung also beschleunigte ich um so mehr die Vornahme dieses Gegenstandes in der Landtags Sitzung, als ich befürchten mußte, daß immer mehr Instuctionen von den Comitatern nachkommen möchten, welche die Sache noch verschlimmern würden. Die Sache kam also bey denen Ständen in pleno vor und ohngeachtet den mir von vielen derselben gemachten Zusicherung, dem Gegenstande eine andere Wendung zu geben, beharrte jedoch die Pluralitaet der Stände auf den vorigen Antrag. Bey der oberen Tafel konnte ich ohngeachtet aller von mir und einigen andern Mitgliedern derselben sich gegebenen Mühe es nicht dahin bringen, daß die Sache gäntzl. nach Euer Majestät Wunsch eingeleitet wurde, jedoch wurde mehreres in dem Entschluß der Stände abgeändert und nach einer Sitzung von 10 Stunden, wobey ich mehrmahls alle Geduld verlohr, wurden die Grundsätze der an Euer Majestät zu erlassenden Vorstellung be1 Közvetlenül aug. 4-ike után járt fönn Bécsben. ä I. .182. sz.