Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1801.

Euer Majestät dem Lovász das Temescher Comitat verliehen haben und daß der Gr. Schönborn gestorben ist, so erlauben mir Euer Majestät bey dieser Gelegenheit meinen allerunterthänigsten Vor­schlag zu Besetzung dieser beyden dadurch erledigten Obergespanns­stellen zu machen. Das Bebeser Comitat könnten Dieselbe vielleicht dem B. Jos. Splenyi, welcher nur wegen den im Temesser Comi­tat herrschenden Zwistigkeiten dieses letztere verlohren, sonst aber ein eifriger Diener des Staates ist, verleihen, das Beregher aber glaubte ich, daß es Euer Majestät dem Caschauer Administrator, B. Nicolaus Vecsey, welcher ohnehin dasselbe administrirt, aus Bücksicht seiner vieljährigen Dienste ertheilen könnten. Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehrfurcht von Euer Majestät Fiume, den 12ten August 1801. der allerunterthänigste Diener Joseph Pal. 157. 1801 aug. 12. Fiume. József nádor Károly főhercegnek, az isztriai állapotokról, stb. A nádor sk. levele: Sammelt). 244. A lunnevillei béke megkötése után Károly főherceg, aki ellenfeleivel szemben felülkerekedett és nagy befolyást szerzett az ügyek vezetésére, minden téren reformokat sürgetett s a fönnálló bajokat orvosolni akarta. Ez magyarázza meg, hogy a nádor miért fordult e levelével épen hozzá. Bester Bruder. Da ich nicht Zweifle, daß Du durch den Kaiser oder durch die Wiener-Zeitung meine Unfälle zur See erfahren haben wirst, so schreibe ich Dir hievon nichts, sondern will Dich nur mit einigen Bemerkungen über Istrien unterhalten. Dieses Land ist wegen der physischen Laage, wegen den vortrefl. Seehäfen und dem darinn befindl. unerschöpfl. Vorrath an Schiffbauholz für unsern Staat äusserst wichtig. Dagegen aber kann ich Dir aufrichtig sagen, daß ich in unsern Erbstaaten, einen kleinen Theil von Innerkrain aus­genommen, kein entvölkerteres, weniger gut bebautes und roheres Land, als das venetianische Istrien kenne. Ich bin durch dasselbe von Capo d'Istria bis Pola und von hier bis nach Pisino geritten und kenne es, die Seeküste von Quarner[o] und die Gegend von Pinguente ausgenommen, fast gäntzl. Der Boden ist in den meisten Orten sehr gut, aber ausser der Gegend von Capo d'Istria, Pirano, Citta Nuova und Dignano äusserst elend bearbeitet. Die Morlakken,

Next

/
Oldalképek
Tartalom