Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1801.
Stande nicht vertraglichen Lebenswandel führen und eine schlechte Denkungsart hegen, sehr klein ist. 1 Größer ist der Abgang in derselben an Männern, welche Kenntniße der Geschäfte und Wohlredenheit besitzen. Dieser Mangel war bereits im Jahre 1796 fühlbahr, da ich damals, wenn mehrere Deputationen von der obern zu der unteren Tafel zu schicken waren, nicht wußte, welchem Bischof ich dem Auftrag, das Wort zu führen geben sollte. Selbst jetzt finde ich ausser den von Euer Majestät neuernannten Bischöfen nur wenige, welche im Stande wären in einer wichtigen Gelegenheit mit Nachdruck und Anstand zu sprechen. Da nun das meiste an der Art des Vortrags gelegen ist, so können Euer Majestät selbst einsehen, wie nothwendig es ist solche Männer zu höheren geistlichen Stellen zu befördern, welche nebst allen zu ihrem Amte gehörigen Eigenschaften auch Kenntniße der Geschäfte und eine angenehme und gründliche Art des Vortrages besitzen. Diesen Zweck zu erreichen glaube ich, daß Euer Majestät bey Vergebung der Diocaesan- oder Titular-Bisthümer auf diese Eigenschaften vorzügliche Rücksicht tragen sollten. Das nämliche wäre bey Verleihung der Domherrenstellen zu beobachten, da dieselben öfters bei Landtagen und in den Comitaten das Wort führen müssen, und wenn bey deren Verleihung bloß auf die in der Seelsorge zugebrachten Jahre gesehen wird, der Fall der bereits bey mehreren Kapitel in Hungarn bestehet, überall eintreten muß, daß nämlich meist alte Leute sich darinn befinden, welche wenn sie auch jemals Bischöfe werden, die Stelle in einem so hohen Alter erlangen, daß sie bald darauf sterben, oder unthätig werden und also der von den Bischöfen für den Staat zu erwartende Nutzen fast nichtig wird. Dieses desto sicherer zu bewirken könnten Euer Majestät denen Bischöfen auftragen bey Vorschlägen zu erledigten Domherrenstellen, nebst den in der Seelsorge gut dienenden Individuen auch auf jene, welche Beredsamkeit und Landeskenntniß besitzen, eine vorzügliche Rücksicht zu tragen. Sollte einmahl Dalmatien mit Hungarn vereinigt werden und also alle Titulair-Bischöfe, deren Kirchen in Dalmatien liegen, eingehen, so werden der höheren Klerisey neuerdings Männer, die die Landeskenntniß besitzen, entgehen, welche zu ersetzen es schwer seyn wird. Endlich glaube ich, daß es auf den Fall, daß ein Landtag gehalten werden sollte, es erforderlieh wäre, daß Euer Majestät vor Anfang desselben einen Primas benennen möchten, da die Geistlich1 Sándor Lipót nádor 1795 aug. 8-án kelt fölterjesztésében még általánosságban kedvezőtlenül nyilatkozott a papságról, egy részét túlbuzgó fanatikusnak, más részét közömbösnek tüntetve föl. A papság különböző osztályainak, továbbá a protestáns és görögkeleti papságnak jellemzésébe Sándor Lipót nem bocsátkozott.