Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1799.
achtet der starken Märsche gantz gut und nicht abgemattet aus und hat wenig Krancke. Der Gen. Rehbinder ist ein alter Soldat, der aber immer in der Linie gedient hat, der Gen. Gerhard hingegen, der ihm beygegeben ist, scheint ein Mann von Kopf zu seyn und dirigirt das gantze Werk. Der Gen. St. Gratien, ein Schweitzer, der diesem Corps zugetheilt war, ist von dem russischen Kayser zur Korzakowischen Armee transferirt worden und wird sich Euer Majestät in Wien vorstellen. Sobald die übrigen Colonnen »hier durchmarschirt seyn werden, so werde ich nicht ermangeln darüber meinen Bericht zu erstatten. Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehrfurcht . .... von Euer Majestät Ofen/den 29ten May [1] 799 , „ ' . , ~. der allerunterthanigste Diener Joseph Pal. 99. 1799 máj. 31. Buda. József nádor Ferenc császárnak, az orosz csapatoJc átvonulásáról] A nádor sk. levele : Sammelb. 215. Euer Majestät! In Verfolg meines letzten Berichtes habe ich die Ehre zu melden, daß am 27ten dieses die 2te Colonne des russischen Truppenkorps unter dem Befehle des G.M. F. Wolchonsky hier eingerückt ist. Sie bestand aus 1 Regiment Kosaken, 1 Uomp. Pionniers, 1 C. Artillerie und 3 Grenadiers Bataillons, führte auch 18 Stück Reserve Artillerie mit sich. Die Grenadiers waren sehr schön und sind wie die gantze Colonne zur Garnison von Malta bestimmt, von welcher Festung der Fürst Wolchonsky das Commando übernehmen wird. Dieser letztere ist sehr ein artiger Officier, scheint auch nicht ohne Kenntniße zu seyn. A 29ten dieses ist die 2te Colonne ab und dafür die 3te unter dem Commando des G.M. Mansurov hier einmarschirt. Diese enthaltet die 2 Füsilier Regimenter Schoenbeck und Mansurow und 1 Comp, reitenden Artillerie mit 12 Canonen. Der General Mansurow ist sehr ein stiller, aber wie es scheint, genauer und diensteifriger Mann. Heute wird er mit seiner Truppe uns verlassen und dafür wird die 4te Colonne einrücken, wovon ich mit nächsten Euer Majestät meinen Bericht erstatten werde. Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehrfurcht von Euer Majestät Ofen, den 21ten May [1] 799. _ „ .. . , -A der allerunterthanigste Diener Joseph Pal.