Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1795.

g) Keine Abtheyen und vaeante Bisthünier bis zu Ende des Kriegs zu conferiren. 5. Die öffentliche Verwaltung so zu bestimmen ad effectum legis und mit solchen Individuen versehen, damit nach Zeit und Umstände ein Landtag nicht pro nationis, sondern regis majestate und gloria gentis sicher gehalten werden kan. 1 1795 dec. 5-én 'Németh jogügyi igazgató az újonnan kinevezett hely­tartónak, József főhercegnek is előterjesztést tett az elhunyt nádor hátra­hagyott iratairól. (Vertr. A. fasc. 41. no 18.), amelyben kifejtette, hogy az uralkodó november 4-iki legfelsőbb kéziratával meghagyta neki, hogy á rossz­in dulatúakat följelentések alapján leplezze le és szigorú büntetésekkel rettentse el, és hogy tegyen jelentést annak a bajnak okairól, amely a Martinovics-összeesküvésre vezetett és nemcsak Magyarországon, de egész Európában elterjedt. Ez utóbbit illetőleg megjegyzi, hogy ily megbízatása az elhunyt nádortól is volt. „Nachdem mein gnädigster Comittent das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hat, ich aber bemerkte, daß meine in Betref der gefahrlichen Professoren gemachte! Vorstellung im Staatsrat mehreren Anständen und Schwierigkeiten ausgesetzt worden sei ; — so habe ich von der mir committirten Vorstellung um so mehr abzulassen erachtet, weil ich mit keiner schriftlichen Comission des höchstseeligen Erzherzogs ver­sehen war und eben darum billig zu befürchten hatte, daß ich in dem Fall, wenn meine Vorstellung solchen Männern, die zwar erhabene Ehrenstellen begleiten, heimlich aber die gerechte und gute Sache von einer andern Seite betrachten, mitgeteilet werden sollte, ich neuerdings einer noch größeren Crysis blosgestellet werde und bei nicht erfolgenden Effect meiner Vorstellung dem allgemeinen Besten vielleicht mehr Schaden zufüge, als wenn ich ganz geschwiegen hätte." Azt állítja, hogy a nádornak ez a parancsa a titkos társulatok föloszlatására, szigorúbb vallásos fölügyelet bevezetésére, a nevelésben teendő változtatásokra, a főispánok megszerve­zésére stb. vonatkozott. „Denn durch die zweckmäßige Anwendung solcher Mitteln wird die Gott — dem König — den Gesetzen — und Vaterlande gebührende Treue und Ergebenheit wieder aufleben ; wird jene von den heutigen Neuerungshulden so hoch gepriesene Illumination, unter dessen Vorwand ein großer Teil der Gelahrten bis zur Blindheit herabsanck, das gemeine Volk aber zur Ausgelassenheit und Ausschweifungen verleitet wird, gänzlich verscheucht werden ; — wird .das Herrschen jener Beamten, so bishero im Solde des Königs gestanden, und doch in ihren Herzen sowohl des Königs und Vaterlandes, als auch der uralten Constitution feinde sind, aufhören und in ihren Stellen solche Männer nachfolgen, die in den Augen der ISTovatoren zwar einfältig, aber Männer nicht von schein­barer, sondern ächter, unbescholtener Treue und über alle Ausnahme sein werden. Derlei sich durch Treue und Rechtschaffenheit auszeichnende Männer nicht nur zu bilden, sondern auch allmählich zu vermehren wird um so mehr höchst nöthig sein, weil Se Majestät einen gewünschten Erfolg des künftigen Landtages nur dann hoffen können, wenn zu diesen solche Repraesentanten erscheinen, die weit entfernt von jeder Parteilichkeit, des Königs, des Vaterlandes und ihre eigene Rechten gleichermaßen lieben und schätzen — selbe mit ächter Bilanz abwägen — das beiderseitige Wohl möglichst befördern ; — alle Übel aber und Unfug mit vereinigten Kräften vorzubeugen trachten werden." 1 Az adott pillanatban Sándor Lipót nádor sem javasolta országgyűlés összehívását. E részben ő is be akarta várni a teendő kormányintézkedéseket éa a hangulat megváltozását s olyan időpontot akart választani, amikor a rendek az udvart nem tartják gyengének.

Next

/
Oldalképek
Tartalom