Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1796.

Monat 9ber werde eine Revolution in Hungarn ausbrechen; das Szalader Comitat habe aber nichts zu fürchten, denn er würde es verteidigen. Um diese Sache in die Klarheit zu bringen, befahl ich dem Weszprimer Vicegespan Ladisl. Kun 1 die Sache zu unter­suchen. Sub N° 13. liegen die Aussagen der Zeugen, welche von dem Vicegespan verhört worden sind bei. Der lte Zeug, Martin Für, Director zu Keszthely sagt, daß als er mit dem dasigen Pfarer Casp. Hertelendy von der Sequestri­rung der Spissicsischen Schriften geredet, dieser ihm erwiedert hätte, er habe gehört, es sei aus dem Grunde geschehen, weil Spissics gesagt habe, daß bis Monat November 1795 eine Revo­lution in Hungarn ausbrechen würde, von wem es aber der Pfarrer gehöret, wisse er nicht. Der 2te Zeug, Caspar Hertelendy, Pfarrer zu Keszthely, bekräftiget diese Aussage, füget aber hin zu, er wisse nicht von wem er es erfahren. Der 3te Zeug, Georg Hertelendy sagt: er habe keine der­gleichen Reden von dem Spissics gehört, noch vielweniger dieses erzählet. Jedoch, als die traurige Nachricht von dem Tode des seeligen Palatínus ankam, sagte Spissich zu Fatenten, wenn dieses wahr ist, so ist eine Revolution zu befürchten, und als Fatent darauf erwiederte, daß dieses für alle übel wäre, antwortete Spissics, er wisse ein wirksames Mittel das Comitat zu retten, daß dem­selben nichts übles geschehe. Da nun aus diesen nur ein einziger Zeuge wider dem Spissich fatirte, und dieses letzteren Worte eine verschiedene Auslegung erhalten konnten, so befahl ich dem V. Gespan Kun, daß wenn wider den Spissics nichts erheblicheres vorkommen solle, er von der Untersuchung gegen ihn gantz abstehen und dieselbe nur in Betreff des substituirten V. Gespans Mlinarics fortsetzen sollte. Was er für einen Erfolg in der Sache gehabt habe, erhellet aus seinem sub N° 14. beigeschlossenen Berichte und den beiliegen­den Aussagen. Sie enthalten im kurzem folgendes. Der lte Zeuge, Balthasar Forintos sagt: er wisse nichts von allen den wider den Spissics vorgelegten Puncten. Der 2te P. Lazar Csobánczy redet bloß vom Hörensagen. Der 3te P. Geor. Kelemen antwortet: Spissics habe bei Gelegenheit des Jubileums gesagt, daß dieses eine Erfindung der Furcht des Kabinetsminister Grafen v. Colloredo sei. Der 4te Stephan Mátay berufet sich auf den Michael Dervarics. Der 5-te Jos. Miskey, der 6te Carl Nagy, der 7te und 8te beide Oszterhuber, der 9te und lOte beide Bogyay sagen entweder nichts oder bloß von Hörensagen aus. Diese Aussagen legen dem V. Gespann Spissich nichts 1 Kún László veszprémi alispán.

Next

/
Oldalképek
Tartalom