Hajnal István: A Kossuth-emigráció Törökországban, I. kötet (Budapest, 1927)

IRATOK

Vor unserm Abgang schlössen wir mit den Häuptern der polnischen und italienischen Emigration eine enge Koalition wegen der gemeinschaftlichen Richtung unserer Thätigkeit. Die Grund­züge unserer Vereinigung werde ich dir schon schreiben, wenn ich einmal zu einem Tisch gelange. Mit 4 Tagen sind uns die Polen voraus. Mit zweien die Rene­gaten. Unter diesen General Baron Maximilian Stein, jetzt Ferhad Pascha. Ich hielt es für notwendig, dich hinsichtlich dessen zu orientieren, dass dieser, sowie ein Mann von Geist, und ein wissen­schaftlich und praktisch gebildeter Soldat, auch von sehr zwei­deutigem Charakter ist, besonders ist die Intrigue und die Hetzerei sein Element. Noch in Widdin bat er mich, ich möge seine von Bern interimaliter geschehene Ernennung zum General bestätigen und ihm eine Decoration verleihen; ich that dies. Ein Paar Wochen darauf wurde er Türke und war damals genug unverschämt öffent­lich sich zu äussern, wie er es für eine Schande halte, dass er in magyarischen Diensten war; jetzt wird er auch bald ein grosser Herr sein, aber auf ihn zähle kein Magyaré, er wird, wenn und wo er kann, schaden, denn er hasst den Magyaren. Auch sein Uber­tritt zum Türkentum erseheint sehr absonderlich. Alsobald er nach Widdin kam, fragte er mich : ob er mit seinem Ungarn gegebenen Worte noch etwas schulde, — ich sagte nein, — also, antwortete er, — werde er morgen nach Bukarest schreiben und russische Dienste annehmen, auch erkläre er, dass er von Datum dieses seines Schreibens angefangen, sich ohne Bedingnis für einen rus­sischen Unterthan betrachte. Und er schrieb und that es. Es kam die Epoche der Türkisierung. Eines abends äusserte er sich, dass wir ihn eher als Commandanten von Kamtschatka, denn als tür­kischen Pascha sehen werden und — wurde den anderen Tag Türke. Die Pforte kann von diesem Menschen viel Nutzen ziehen in der Eigenschaft als Generalstäbler und Genieoffizier, aber in einen Rath nehmen sie nicht, denn er ist unaussprechlich Intriguant. Sollte er gegen uns intriguieren, (denn er ist fähig dazu),, schneide ihm den Weg recht zeitlich ab. Die h. Pforte geht mit uns so edel genereuse um, dass du das gewiss sagen kannst, wie ich die Pflicht der Dankbarkeit so sehr fühle, dass im Leben und im Tode sie noch keinen teueren Freund gehabt, als ich es sein werde. Von meiner Familie, von meiner armen lieben Frau, von. meinen Kindern weiss ich noch immer gar nichts. Schrecklich! Ä Monsieur, Monsieur le Comte Jules Andrássy envoyé extraordinaire de Es segne dich der Himmel dein getreuer (gezeichnet) Kossuth • la Hongrie ä Constantinople.

Next

/
Oldalképek
Tartalom