Jánossy Dénes: A Kossuth-emigráció Angliában és Amerikában 1851-1852, I. kötet (Budapest, 1940)

Okirattár

138. London, 1851 november 15. Bunsen jelentése a porosz királyhoz Kossuth magatartásáról és politikai terveiről. Eredeti. Immediatbericht No. 101. England II. B. 5. PGStA. B.— Dahlem. Kossuth wird auf der Bahn fortgezogen, welche ihn zum Mittelpunkte der europäischen Demokratie macht. Er entwickelt fortwährend eine hinreissende Beredsamkeit; bei den Fest­mahlen in Birmingham und Manchester ist der Eindruck fast noch grösser gewesen als in London. Dabei lässt er ausbreiten: sein Leben sei bedroht von Meuchelmördern und so hat er abgelehnt, gestern Abend in Exeter Hall bei der Aufführung eines Oratoriums zu erscheinen, wofür er eine Einladung wenige Tage vorher angenommen hatte, Seine Wühlereien aber beschäftigen ihn vorzugsweise und seine Verbindungen mit dem Demokratischen Central Comité dauern immer fort. Die socialistischen Republikaner — Louis Blanc als ihr Organ — haben ihm eine Brüderschaftsadresse überreicht, welche er angenommen und sehr anerkennend beant­wortet hat. Ich habe mit dem (absichtlich mit der Post gesandten) untertänigsten Berichte vom 7ten d M. No. 98 1 Eure Majestät die Übelstände ausführlich auseinandergesetzt, welche aus dieser Stellung für England und Europa hervorgehen und habe auch in diesem Sinne unumwunden gegen das Ministerium mich ge­äussert. Die Minister machen keinen Hehl, dass ihnen der verlän­gerte Aufenthalt Kossuths (er geht erst am 20-ten dieses M. ab, und stellt seine Rückkehr um Weihnachten oder Neujahr in Aussicht) höchst unangenehm ist: allein sie finden sich nicht im Stande gegen ihn andere Massregeln als bisher zu nehmen. Jeder seiner Schritte wird durch die jetzt vortrefflich eingerich­tete geheime Polizei beobachtet. Auf diese Art hat man auch in Erfahrung gebracht, dass Kossuth seine Rückreise beschleu­nigen will, weil Louis Blanc und andere französische Flücht­1 Lásd a 127. sz. iratot.

Next

/
Oldalképek
Tartalom