Reisz T. Csaba: Magyarország általános térképének elkészítése a 19. század első évtizedében - Lipszky János és segítői térképészeti vállalkozásának ismertetése (Budapest, 2002)
11. FÜGGELÉK
messungen hergeleiteten Daten in das geografische Triangelnetz der Karte berichtiget worden; zur ersteren Art gehöret bekanndich die von P. Lisganig ausgeführte Meridian-Gradmessung in Ungarn und Österreich, dann dessen trigonometrische Vermessung in Ostgalizien, zur letzteren gehören theils einzelne Komitate oder Territorialvermessungen, theils andere Aufnahmen. Auf der Basis der obenangeführten Daten wurden von dem Verfasser folgende Rechnungen geführt. a) Berechnungen mehrerer Ortsdistanzen im Wiener Klaftermaß zur Verbindung des geometrischen Netzes, mit der von P. Lisganig gemessenen Gradmessung, aus den genauesten bestimmten astronomischen Fixpunkten hergeleitet. b) Berechnung mehrerer aus P. Lisganig’s Triangelnetz seiner Meridian-Gradmessung (theils nach Orianiischer Methode A. V. I. B. pag. 645, theils nach des Verfassers Methode, Zeitschrift von und für Ungarn 2. B. pag. 47) hergeleitet. c) Reduction mehrerer Örter auf den Peterwardeiner und 156 Örter auf den Ofner Meridian, und deren perpendiculaire, und Bestimmung ihrer geografischen Lage aus den geometrischen Vermessungen durch Rechnung (nach den in b angeführten Methoden) hergeleitet. d) Berechnung mehrerer auswärtiger Fixpunkte zur Verbindung des Triangelnetzes mit jenen in Galizien, Ungarn und Österreich von P. Lisganig angestellten Vermessungen. Das Detail. Das Detail und dessen Genauigkeit gründet sich auf die besten neuesten Particular- Messungen der einzelnen Komitate, Distrikte und Territorien, item deren Flüsse; als, der Donau, Theiß, Sau, Drau, Marosch, Vaag, Rába, Sárviz, Zagyva u. s. w. Seen, als des Platten-, Neusiedler und Velentzer-Sees; Kanäle, als des Ödenburger, Raaber, Sárvizer, Bácser, Begaer, Temescher, Verschetzer Kanales u. s. w. Moraste, als der Hanság, Sárviz, Eresed oder Láp u. s. w.; Post-, Land-, Kommercial- dann anderen Straßen u. s. w., deren Zahl insgesammt sich ungefähr über 600 Originalstücke beläuft, die der Verf. mit unermüdeter Anstrengung und Kostenaufwand gesammelt, und sich theils eigenthümlich gemacht, theils nur zur Einsicht und Vergleich seiner vorhandenen Materialien gebraucht hat. Nach diesen nun angezeigten Materialien war das ganze Land aus verschiedenen Maßstäben, Messungen und Zeichnungsarten, vorerst durch den Verf. in einzelnen Theilen nach gleichem Maßstabe bearbeitet, und die Art, nach welcher der Verf. bei Ausarbeitung dieser Theile verfahren ist, beruht in Folgenden: Erstens: wurde ein vollständiges alfabetisches Namenregister von jedwedem Komitate, Distrikte u. s. w. in einzelnen aus mehrjährigen Katastris und sonstigen Behelfen durch den Verf. ausgearbeitet, worin alle Städte, Märkte, Dörfer, Prädien und sonstige zu einer geografisch-topografischen Karte erforderliche Gegenstände in gewissen Rubriken, nebst Anmerkungen dargestellt, welche mittelst eines beson421